Noch so ein Thema von mir. Eine weitere, sehr rätselhafte Münze möchte ich heute vorstellen. Meine Erwartungen sind nicht zwar allzu hoch, hierbei wirklich weiter zu kommen, dennoch könnte ein Brainstorming durchaus fruchtbar sein. Ich habe jedenfalls aktuell keine Idee mehr...
Ich habe vor einiger Zeit bei G+M die folgende Münze ersteigert:
http://www.acsearch.info/record.html?id=640113
Zwei weitere Exemplare diesen Typs wurden 2008 bei The New York Sale und 2009 bei CNG publiziert.
http://www.acsearch.info/record.html?id=7694
http://Cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=141443
Ansonsten scheint die Münze unbekannt. (Es sei denn, Altamura findet noch ein paar...

Die Zuweisung ist unklar und umstritten, und die Vorschläge sind Argos oder eine Stadt in Pontos (Chabakta?). Wobei BCD und G+M meiner Ansicht nach ganz sicher recht haben, die Münzstätte im westlichen Kleinasien zu vermuten (siehe Kommentare bei den Auktionsbeschreibungen).
Auf dem Stück von G+M sind im Avers rechts am Rand vermutlich Buchstaben zu erkennen, die ein schwaches X, ein etwas stärkeres A (oder Λ) und noch ein weiterer, unkenntlicher Buchstabe sein könnten. Klar zu lesen ist dies aber nicht. Die nicht eindeutige, aber mögliche Lesung XA bzw XA(B) könnte als ein Indiz für Chabakta gelten. Sicher ist allerdings für mich nicht einmal, dass es sich um Buchstaben handelt, es könnte auch eine Stempelverletzung sein.
In meiner Sammlung befindet sich nun aber ein weiteres Exemplar dieser Serie, das im Unterschied zu den anderen genannten Stücken im Revers ganz klar Buchstaben zeigt. Das ist des Rätsels Lösung - sollte man meinen. Allerdings vergrößern diese Buchstaben das Rätsel nur noch, denn sie ergeben keinen rechten Sinn... Aber seht selbst:
Silber, 2,57g, ca. 14mm
Av.: Hera mit Stephane n.r., davor Buchstabenrest (?) A (?).
Rv.: Hund oder Wolf im Sprung n.l., darunter +OP.
Das "Kreuz" könnte ein missratenes X oder ein schlecht geschnittenes Φ sein, und nach dem P meint man bei manchen Lichteinfällen schwach den Schatten eines weiteren Buchstaben erkennen zu können (ein weiteres "Kreuz"?).
Was fangen wir nun damit an?
Hat jemand irgendwelche Ideen, Vermutungen oder Assoziationen?
Nur zu!

Grüße!