Tetradrachme aus Athen - Stempelbruch ??

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Tetradrachme aus Athen - Stempelbruch ??

Beitrag von quinctilius » Mi 29.10.14 19:15

Ich bin neulich von einer Griechenlandreise zurückgekehrt und will mir quasi als nachträgliches Souvenir eine attische Tetradrachme gönnen.
Diese hatte es mir angetan. Das Portrait ist durch die Stupsnase ausgesprochen hübsch finde ich.
Das Problem ist nur, ich werde den Verdacht nicht los, dass hier ein Stempelbruch, (oder Doppelschlag ?) vorliegt (Foto)
Ich finde keine richtigen Parallelen.
Was meint Ihr ?

VG
Quinctilius
Dateianhänge
Tetradrachme.jpg
Stempelbruch.jpg
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1784 Mal

Re: Tetradrachme aus Athen - Stempelbruch ??

Beitrag von Altamura2 » Mi 29.10.14 19:35

Wo soll denn da der Stempel gebrochen sein?

Ich glaube eher, dass es da beim Prägen die eh schon etwas spitze Nase etwas verzogen hat, da sie doch arg nah am Rand zu liegen kam.

Bei diesem Exemplar sieht das beispielsweise auch nicht viel anders aus: http://www.acsearch.info/search.html?id=1537376

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Tetradrachme aus Athen - Stempelbruch ??

Beitrag von quinctilius » Mi 29.10.14 19:43

parallel zur Nasenkante verläuft so eine Grenzlinie, die ich mir nicht erklären kann (Foto)

VG
Quinctilius
Dateianhänge
Stempelbruch - Kopie.jpg
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1784 Mal

Re: Tetradrachme aus Athen - Stempelbruch ??

Beitrag von Altamura2 » Mi 29.10.14 19:51

Das ist die Stelle, an der auf der anderen Seite der Rand der Münze stark hochgezogen ist (auf dem Bild des Revers unter der Eule).
Da wird es beim Draufhauen diesen Rand und damit eben auch ein bisschen die Nase verzogen haben :? . Mehr seh' ich da nicht.

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Tetradrachme aus Athen - Stempelbruch ??

Beitrag von quinctilius » Mi 29.10.14 19:55

ok, dann danke für die Meinung. Falls es noch weitere gibt, immer her damit :-)

VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Morgan Dollar 1884-O- Vier mal Stempelbruch / Fehlprägung ?
    von Mbruzzi » » in Nord- und Südamerika
    5 Antworten
    968 Zugriffe
    Letzter Beitrag von coinnuttius
  • Tetradrachme
    von kiko217 » » in Griechen
    5 Antworten
    1628 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Dionysos Tetradrachme
    von antisto » » in Griechen
    2 Antworten
    1231 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Tetradrachme von Maroneia
    von hjk » » in Griechen
    1 Antworten
    615 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Alexander Tetradrachme subärat?
    von Amentia » » in Griechen
    8 Antworten
    2225 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder