Griechen und ?? - eigene Funde - wer weiss mehr?
Moderator: Numis-Student
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Griechen und ?? - eigene Funde - wer weiss mehr?
Heute mal ein paar eigene Funde aus Sosopol von 1986, leider etwas meerwasserzerfressen.
Vielleicht kann mit Eurer Hilfe doch noch das eine oder andere Stück bestimmt werden.
Ich werde später auch noch die mutmaßlichen Stadtprägungen ablichten und vorstellen.
Ich vermute, dass nur die Nummer 2 griechisch ist, der Rest wohl provinzialrömisch – ich bitte um Nachsicht. Scheint alles Kupfer zu sein, Nr. 2 evtl. eine niedrige Silberlegierung.
Was ich an Schrift erkennen kann habe ich mal aufgeschrieben - aber sicher sehr fehlerhaft!
1: 2,55g, 17 mm
AV: AYΙΜA ..... LEYΓEAYΓ
RV: AΙΞΙAΛ Γ Ω Ν
2: 6,85g, 20/22mm
RV: AP..OY APΛΩN
3: 3,8g, 18mm / 4: 5,5g, 20mm
AV: unterschiedliche Porträts
RV beide: I...ΣVIF
5: 5,3g, 19mm
AV: YTPIIPTIAXIAN….CEIΓLI
RV: .......YC IO YPY..
Ich hoffe, dass Ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt und danke schon mal herzlich!
Tilos
Vielleicht kann mit Eurer Hilfe doch noch das eine oder andere Stück bestimmt werden.
Ich werde später auch noch die mutmaßlichen Stadtprägungen ablichten und vorstellen.
Ich vermute, dass nur die Nummer 2 griechisch ist, der Rest wohl provinzialrömisch – ich bitte um Nachsicht. Scheint alles Kupfer zu sein, Nr. 2 evtl. eine niedrige Silberlegierung.
Was ich an Schrift erkennen kann habe ich mal aufgeschrieben - aber sicher sehr fehlerhaft!
1: 2,55g, 17 mm
AV: AYΙΜA ..... LEYΓEAYΓ
RV: AΙΞΙAΛ Γ Ω Ν
2: 6,85g, 20/22mm
RV: AP..OY APΛΩN
3: 3,8g, 18mm / 4: 5,5g, 20mm
AV: unterschiedliche Porträts
RV beide: I...ΣVIF
5: 5,3g, 19mm
AV: YTPIIPTIAXIAN….CEIΓLI
RV: .......YC IO YPY..
Ich hoffe, dass Ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt und danke schon mal herzlich!
Tilos
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hui, das sind aber viele auf einmal! 
Ich versuch mal mein Glück so nacheinnder (korrigiert mich, wenns nicht stimmt...
)
Nr. 2 ist sicher griechisch, die Kombination Apollo / Dreifuß ist natürlich häufig.
Hier mal ein paar Anhaltspunkte.
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... eifu%C3%9F
Leider tue ich mich noch schwer, auf Deiner Münze die Legende zu entziffern, die würde uns weiter helfen.

Ich versuch mal mein Glück so nacheinnder (korrigiert mich, wenns nicht stimmt...

Nr. 2 ist sicher griechisch, die Kombination Apollo / Dreifuß ist natürlich häufig.
Hier mal ein paar Anhaltspunkte.
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... eifu%C3%9F
Leider tue ich mich noch schwer, auf Deiner Münze die Legende zu entziffern, die würde uns weiter helfen.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Bitte nicht mehr als 3 Münzen pro Thread, am besten jeweils nur eine. Römische Provinzialmünzen (1, 3, 4 und 5) postest du besser im Römerforum. 1.Maximinus I. aus Anchialos, 3. und 4. sind Rhoemetalkes aus Thrakien, 5. ist Traian mit auf deinem Foto verkehrter Rückseite, die Stadt erkenne ich nicht auf Anhieb. Tipp: Foto umdrehen und aufhellen.
Entschuldige die Kurzfassung, bin etwas in Eile.
Pscipio
Entschuldige die Kurzfassung, bin etwas in Eile.
Pscipio
Zuletzt geändert von Pscipio am Di 11.09.07 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Nata vimpi curmi da.
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nr. 5 ist meiner Meinung nach ein Trajan, aber woher?
Ich habe mal das Bild der Rückseite gedreht und neu eingestellt, damit man sich leichter tut.
Ich habe mal das Bild der Rückseite gedreht und neu eingestellt, damit man sich leichter tut.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Der Traian war nicht einfach, aber jetzt hab ich ihn:
Traianus AE, Kyzikos, Mysien.
Av: AVT NEP TPAIANOC CEB ΓEP, belorbeerter Kopf nach rechts.
Rev: EΠI ΦOYCKOY KYZI, Demeter mit zwei Fackeln nach rechts schreitend.
GIC 992
Notiz von Sear: Fuscus war etwa 102 n. Chr. Proconsul von Asien.
Gruss, Pscipio
Traianus AE, Kyzikos, Mysien.
Av: AVT NEP TPAIANOC CEB ΓEP, belorbeerter Kopf nach rechts.
Rev: EΠI ΦOYCKOY KYZI, Demeter mit zwei Fackeln nach rechts schreitend.
GIC 992
Notiz von Sear: Fuscus war etwa 102 n. Chr. Proconsul von Asien.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Pscipio hat geschrieben:Das war in diesem Fall nicht so schwierig. Und bei dir dauert es wohl nicht mehr lange, dann kannst du das auch!


Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Kein Grund rot zu werden 
Der Grieche:
Adaios, König von Thrakien, AE, 270-230 v. Chr.
Av: belorbeerter Kopf des Apoll nach rechts.
Rev: Tripod, rechts davon AΔAIOY, links zwei Monogramme.
Bei Coinarchives: http://www.coinarchives.com/a/results.p ... rch=adaios
Gruss, Pscipio

Der Grieche:
Adaios, König von Thrakien, AE, 270-230 v. Chr.
Av: belorbeerter Kopf des Apoll nach rechts.
Rev: Tripod, rechts davon AΔAIOY, links zwei Monogramme.
Bei Coinarchives: http://www.coinarchives.com/a/results.p ... rch=adaios
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Großer Dank an Pscipio und helcaraxe!
Ich habe jetzt gerade fünf Etiketten geschrieben und die Münzen aufs Tablett zu den bestimmten "Sosopolern" gelegt. Es ist ja wirklich beeindruckend, wie schnell sich trotz überwiegend unleserlicher Legenden die Münzen bestimmen ließen. Hut ab!!
Sorry wegen der zu vielen Münzen und dann noch im falschen Forum. Ich gelobe Besserung und werde bei den Griechen als Nächstes das garantiert griechische Kleingeld (aus der gleichen Lokalität - ich habe ca. 100 Stück im Wasser gefunden, aber einen Großteil wegen starker Salzkorrosion wieder verworfen, die Restaurierung war damals auch nicht optimal) einstellen - maximal 3 Stücke pro Beitrag.
Es grüßt herzlich
Tilos
Sorry wegen der zu vielen Münzen und dann noch im falschen Forum. Ich gelobe Besserung und werde bei den Griechen als Nächstes das garantiert griechische Kleingeld (aus der gleichen Lokalität - ich habe ca. 100 Stück im Wasser gefunden, aber einen Großteil wegen starker Salzkorrosion wieder verworfen, die Restaurierung war damals auch nicht optimal) einstellen - maximal 3 Stücke pro Beitrag.
Es grüßt herzlich
Tilos
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 10 Antworten
- 2834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 3768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 2 Antworten
- 1396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 1861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder