Unbestimmter Grieche (?) oder Römer !

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
jorgito
Beiträge: 133
Registriert: Fr 18.07.08 21:29
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Unbestimmter Grieche (?) oder Römer !

Beitrag von jorgito » Fr 18.07.08 22:07

Wer kann mir helfen ? Trotz der teilweise gut lesbaren Inschrift kann
ich das Stück nicht zuordnen .
Gewicht :2,95 gr. Durchmesser : 16,5 /17 mm . Material: Billon ?
Avers Jugendlicher Gott mit Stirnbinde n. re.
Revers: Stier n.li. darüber ...MANUS ; darunter ...VELLIII (?)
Dateianhänge
denarlöwe.jpg
Sammler sind glückliche Menschen .

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12165
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1822 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 19.07.08 01:33

Das ist eine Münze, die in der Zeit des Augustus im Rheinland geprägt wurde. Auf einigen dieser Stücke ist ein Frauenkopf vornedrauf, auf einigen sieht der Kopf wie der des Augustus aus. Die Rs.-Legende heißt GERMANUS INDUTILLI L. Bestimmt kann Dir jemand hier auch Genaueres zur Bedeutung der Legende sagen.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

jorgito
Beiträge: 133
Registriert: Fr 18.07.08 21:29
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Unbestimmter Grieche (?)oder Römer .

Beitrag von jorgito » Sa 19.07.08 08:37

Meinen Dank für die Bestimmung ! Das wird mir weiterhelfen .
Ich hatte wegen der lateinischen Inschrift auf eine griechische Prägung in
Süditalien getippt ,aber im Wildwinds nichts finden können . jorgito
Sammler sind glückliche Menschen .

jorgito
Beiträge: 133
Registriert: Fr 18.07.08 21:29
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jorgito » So 20.07.08 20:25

Hallo Homer ! Ich bin leider nicht weiter gekommen !
Nochmal ne Frage . Ich habe in den 2Metern Papier die ich über Römer habe
nichts gefunden . Auch im Wildwinds in sämtlichen zusätzlichen Sammlungen und Quellen . Nichts bei Augustus . Das Stiermotiv gibts allerdings mit anderen Legenden bei Augustus und Lugdunum.
Handelt es sich wahrscheinlich um eine gallo-romanische Emission ?
Gibt es vielleicht doch einen Katalog oder eine publizierte Sammlung über dieses Randgebiet im WWW .Vielleicht hast Du noch einen zusätzlichen
Hinweis für einen tumben Sammler . mfg. jorgito
Sammler sind glückliche Menschen .

Benutzeravatar
Oktavenspringer
Beiträge: 732
Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Oktavenspringer » So 20.07.08 20:27

Hilft Dir das hier weiter?
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... h=GERMANVS

Freundlichst
OS :wink:

jorgito
Beiträge: 133
Registriert: Fr 18.07.08 21:29
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jorgito » So 20.07.08 22:47

Hallo , Perfekt ! Das wars ! Meinen Dank !!! jorgito
Sammler sind glückliche Menschen .

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmter Römer - Bitte um Bestimmung
    von bernima » » in Römer
    2 Antworten
    470 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Unbestimmter Pfennig
    von bernima » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    912 Zugriffe
    Letzter Beitrag von edsc
  • Unbestimmter Spätrömer
    von bernima » » in Römer
    2 Antworten
    1214 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Unbestimmter ?'Pfennig'?
    von TorWil » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    2235 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg
  • Unbestimmter Winzling
    von bajor69 » » in Römer
    7 Antworten
    2276 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder