BCD Kataloge
Moderator: Numis-Student
- hemidrachme244
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 03.11.10 01:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
BCD Kataloge
Guten Tag oder ehr guten Morgen,
ich verfolge euer Forum schon seit längerm und muss sagen, das ich für die alten Griechen entflammt bin, würde sagen ich lodere...na ja.
Ich habe in einem vorherigem Strang von den BCD Katalogen gelesen und das ganze Netz danach abgesucht aber bin leider nur sehr spährlich fündig geworden.
Frage 1: Sind die Kataloge alle auch in deutscher Sprache erhältlich?
Frage 2 : Wo bekomme ich sie?
Diese gibt es:
Korinth, Lanz 105, 2001
Euboia, Lanz 111, 2002
Olympia, Leu 90, 2004
Boiotia, Triton IX, 2006
Peloponnesos, Leu 96, 2006
Akarnanien und Aetolien, Münzen & Medaillen Deutschland 23, 2007
Lokris - Phokis, NAC 55, 2010
wovon Korinth noch bei Lanz erhältlich sein soll.
Wer kann weiterhelfen oder hätte sogar einige Ausgaben gebraucht oder doppelt für einen Neueinsteiger.
Wie ist der Katalog "Coins of Peloponnesos The BCD Collection"? Es sind wohl "nur" 1750 Bilder von Münzen abgebildet. Ist das eine "Querbeet" auswahl der BCD Collection?
Herzlichen Dank im voraus für Eure Mühe, wenn ich endlich mit meiner Kamera Münzbilder hinbekomme stelle ich mal meine ersten Münzen ein(Oder geht das per einscannen besser?).
Ich mag Münzen aus Elis sehr.
Liebe Grüße
Hemidrachme
ich verfolge euer Forum schon seit längerm und muss sagen, das ich für die alten Griechen entflammt bin, würde sagen ich lodere...na ja.
Ich habe in einem vorherigem Strang von den BCD Katalogen gelesen und das ganze Netz danach abgesucht aber bin leider nur sehr spährlich fündig geworden.
Frage 1: Sind die Kataloge alle auch in deutscher Sprache erhältlich?
Frage 2 : Wo bekomme ich sie?
Diese gibt es:
Korinth, Lanz 105, 2001
Euboia, Lanz 111, 2002
Olympia, Leu 90, 2004
Boiotia, Triton IX, 2006
Peloponnesos, Leu 96, 2006
Akarnanien und Aetolien, Münzen & Medaillen Deutschland 23, 2007
Lokris - Phokis, NAC 55, 2010
wovon Korinth noch bei Lanz erhältlich sein soll.
Wer kann weiterhelfen oder hätte sogar einige Ausgaben gebraucht oder doppelt für einen Neueinsteiger.
Wie ist der Katalog "Coins of Peloponnesos The BCD Collection"? Es sind wohl "nur" 1750 Bilder von Münzen abgebildet. Ist das eine "Querbeet" auswahl der BCD Collection?
Herzlichen Dank im voraus für Eure Mühe, wenn ich endlich mit meiner Kamera Münzbilder hinbekomme stelle ich mal meine ersten Münzen ein(Oder geht das per einscannen besser?).
Ich mag Münzen aus Elis sehr.
Liebe Grüße
Hemidrachme
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: BCD Kataloge
Hallo,
die Kataloge sind alle in der Sprache, die das jeweilige Auktionshaus gewählt hat, da es ja 'nur' Auktionskataloge sind. Die Kataloge sind meist, wenn nicht immer von BCD selbst bearbeitet und sollen als Nachschlagewerke dienen, deshalb denke ich, daß die Auswahl nach wissenschaftlichen, genauso oder vielleicht sogar noch mehr als nach wirtschaftlichen Ineressen erfolgte. Im letzten NAC-Katalog waren schon oft relativ niedrigpreisige Münzen beschrieben und abgebildet, während einige Statere etc. in Lots verpackt waren.
An Deiner Stelle würde ich mich einfach an die 'üblichen Verdächtigen' wenden, die mit numismatischen Büchern handeln und nachfragen bzw. direkt bei den Auktionshäusern fragen.
Zu den Bildern, es gibt Scanner die gute Bilder machen aber in der Regel macht jede ganz normale Digitalkamera bei richtiger Bedienung bessere Bilder.
Die 'Makro-Funktion', eine ruhige Hand bzw. ein Hilfsmittel als Ersatz, sowie gute Beleuchtung (achte hier auch auf den Weißabgleich) sind das Wichtigste.
Zur Makro-Funktion und zum Weißabgleich findest Du etwas in der Anleitung. Eine teure Spiegelreflexkamera ist nicht notwendig.
Andreas
die Kataloge sind alle in der Sprache, die das jeweilige Auktionshaus gewählt hat, da es ja 'nur' Auktionskataloge sind. Die Kataloge sind meist, wenn nicht immer von BCD selbst bearbeitet und sollen als Nachschlagewerke dienen, deshalb denke ich, daß die Auswahl nach wissenschaftlichen, genauso oder vielleicht sogar noch mehr als nach wirtschaftlichen Ineressen erfolgte. Im letzten NAC-Katalog waren schon oft relativ niedrigpreisige Münzen beschrieben und abgebildet, während einige Statere etc. in Lots verpackt waren.
An Deiner Stelle würde ich mich einfach an die 'üblichen Verdächtigen' wenden, die mit numismatischen Büchern handeln und nachfragen bzw. direkt bei den Auktionshäusern fragen.
Zu den Bildern, es gibt Scanner die gute Bilder machen aber in der Regel macht jede ganz normale Digitalkamera bei richtiger Bedienung bessere Bilder.
Die 'Makro-Funktion', eine ruhige Hand bzw. ein Hilfsmittel als Ersatz, sowie gute Beleuchtung (achte hier auch auf den Weißabgleich) sind das Wichtigste.
Zur Makro-Funktion und zum Weißabgleich findest Du etwas in der Anleitung. Eine teure Spiegelreflexkamera ist nicht notwendig.
Andreas
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: BCD Kataloge
Hallo Hemidrachme (das hört sich lustig an),
erstmal herzlich willkommen im Forum! Im Vergleich zu den Römern haben wir ja nicht allzu viele Griechensammler, da freut es mich sehr, wenn neue hinzukommen!
Zu deinen Fragen: generell wird in den BCD-Katalogen jede Variante, von der er ein Exemplar besass, auch abgebildet. Es ist also nicht so, dass nur die teuren und schönen Stücke einsehbar sind, eben weil die Kataloge, wie Andreas richtig sagt, als wissenschaftliche Sammlungspublikation dienen sollen.
Die Frage nach dem BCD Peloponnesos verstehe ich nicht ganz. Der Peloponnesos ist, wie du wissen wirst, eine geographische Bezeichnung. Der Katalog umfasst daher alle Münzen aus der Sammlung BCD, die auf der Peloponnes geprägt wurden. Allerdings hast du bei deiner Aufzählung den zweiten (deutlich kleineren) Teil vergessen, der wurde bei CNG versteigert, Mail Bid Sale 81/2, 20. Mai 2009.
Viele Grüsse
Pscipio
erstmal herzlich willkommen im Forum! Im Vergleich zu den Römern haben wir ja nicht allzu viele Griechensammler, da freut es mich sehr, wenn neue hinzukommen!
Zu deinen Fragen: generell wird in den BCD-Katalogen jede Variante, von der er ein Exemplar besass, auch abgebildet. Es ist also nicht so, dass nur die teuren und schönen Stücke einsehbar sind, eben weil die Kataloge, wie Andreas richtig sagt, als wissenschaftliche Sammlungspublikation dienen sollen.
Die Frage nach dem BCD Peloponnesos verstehe ich nicht ganz. Der Peloponnesos ist, wie du wissen wirst, eine geographische Bezeichnung. Der Katalog umfasst daher alle Münzen aus der Sammlung BCD, die auf der Peloponnes geprägt wurden. Allerdings hast du bei deiner Aufzählung den zweiten (deutlich kleineren) Teil vergessen, der wurde bei CNG versteigert, Mail Bid Sale 81/2, 20. Mai 2009.
Viele Grüsse
Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- hemidrachme244
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 03.11.10 01:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: BCD Kataloge
Aha, Prima.
Danke Pscipio und Andreas für eure Turboantworten!
Die Frage nach dem BCD Peloponnesos verstehe ich nicht ganz. Der Peloponnesos ist, wie du wissen wirst, eine geographische Bezeichnung. Der Katalog umfasst daher alle Münzen aus der Sammlung BCD, die auf der Peloponnes geprägt wurden. Allerdings hast du bei deiner Aufzählung den zweiten (deutlich kleineren) Teil vergessen, der wurde bei CNG versteigert, Mail Bid Sale 81/2, 20. Mai 2009.
Ich fragte, weil allein bei den beiden Lanz Katalogen die Münzenanzahl insgesamt schon ca.1600 ausmacht und mir bei dem Buch "BCD Peloponnesos " insgesamt nur 1700 Abbildungen angekündigt sind, ob da nur ein Querschnitt der Peloponnes Münzen der BCD Sammlung abgebildet sind. Es scheint mir wenig.
Kurz, lohnt sich das Bestellen. Mir scheint, mit meiner Leidenschaft für Elis, der Peloponnes noch sehr interessant als Sammelgebiet. Und leider habe ich schon viel zu viel Geld in sinnlose Literatur/Kataloge gesteckt. Da würde ich alle alten Hasen mal Bitten uns Anfängern die wichtigsten Bücher einmal aufzuzeigen. Ich Investiere
lieber 100,-€ in ein sinnvolles Buch als 10x 10,-€ in Kataloge, wo dann die Griechen 5 Seiten ausmachen.
Leider ist bei Lanz auch nur noch der "Münzen von Euböa - Sammlung BCD" lieferbar.
Viele Grüße
Hemidrachme
Danke Pscipio und Andreas für eure Turboantworten!
Die Frage nach dem BCD Peloponnesos verstehe ich nicht ganz. Der Peloponnesos ist, wie du wissen wirst, eine geographische Bezeichnung. Der Katalog umfasst daher alle Münzen aus der Sammlung BCD, die auf der Peloponnes geprägt wurden. Allerdings hast du bei deiner Aufzählung den zweiten (deutlich kleineren) Teil vergessen, der wurde bei CNG versteigert, Mail Bid Sale 81/2, 20. Mai 2009.
Ich fragte, weil allein bei den beiden Lanz Katalogen die Münzenanzahl insgesamt schon ca.1600 ausmacht und mir bei dem Buch "BCD Peloponnesos " insgesamt nur 1700 Abbildungen angekündigt sind, ob da nur ein Querschnitt der Peloponnes Münzen der BCD Sammlung abgebildet sind. Es scheint mir wenig.
Kurz, lohnt sich das Bestellen. Mir scheint, mit meiner Leidenschaft für Elis, der Peloponnes noch sehr interessant als Sammelgebiet. Und leider habe ich schon viel zu viel Geld in sinnlose Literatur/Kataloge gesteckt. Da würde ich alle alten Hasen mal Bitten uns Anfängern die wichtigsten Bücher einmal aufzuzeigen. Ich Investiere
lieber 100,-€ in ein sinnvolles Buch als 10x 10,-€ in Kataloge, wo dann die Griechen 5 Seiten ausmachen.
Leider ist bei Lanz auch nur noch der "Münzen von Euböa - Sammlung BCD" lieferbar.
Viele Grüße
Hemidrachme
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: BCD Kataloge
Das hängt schlicht damit zusammen, dass die Städte und Gemeinwesen auf der Peloponnes fast durchgehend nur spärlich Münzen geprägt haben. Von manchen Prägestätten sind nur eine Handvoll Münzen bekannt, was sich natürlich nicht mit Korinth vergleichen lässt. Die "nur 1700" abgebildeten Stücke (eigentlich sind es deutlich mehr, denn der Katalog umfasst zwar 1775 Nummern, darunter sind aber auch viele Lots, bei welchen immer jede Münze einzeln abgebildet ist) stellen die meines Wissens grösste geschlossene Sammlung peloponnesischer Münzen dar, die je publiziert worden ist. Der Katalog ist für Griechensammler sicherlich ein Muss, erst recht, wenn du dich speziell für den Peloponnes interessierst - viel anderes gibts da nämlich nicht
Und, lasst uns das nicht vergessen: die BCD-Kataloge kosten aufgrund der Tatsache, dass es sich um Auktionskataloge handelt, nur ein Bruchteil dessen, was sie als rein wissenschaftliche Publikationen kosten würden. Man vergleiche z.B. mit einem SNG Copenhagen.
Gruss, Pscipio

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: BCD Kataloge
Ich habe vor einiger Zeit Glück gehabt und den Peloponnes-Katalog auf Ebay in Italien zum Sofortkauf entdeckt, 33 Euro incl. Porto. Das war eine schnelle Kaufentscheidung.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: BCD Kataloge
Morgen gibt's die Bände über Korinth und Euboia auf Ebay:
http://cgi.ebay.de/Auktionskatalog-Grie ... 0465607712
http://cgi.ebay.de/Auktionskatalog-Grie ... 0465609331
Homer
http://cgi.ebay.de/Auktionskatalog-Grie ... 0465607712
http://cgi.ebay.de/Auktionskatalog-Grie ... 0465609331
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- hemidrachme244
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 03.11.10 01:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: BCD Kataloge
Mist, verpasst!
Korinth fehlte mir noch!
Aber Danke für deinen Hinweis Homer.
Herzliche Grüße
Hemidrachme
Korinth fehlte mir noch!
Aber Danke für deinen Hinweis Homer.
Herzliche Grüße
Hemidrachme
- Dapsul
- Beiträge: 754
- Registriert: Do 28.04.05 17:50
- Wohnort: Vicus Scuttarensis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: BCD Kataloge
Vorletzte Woche kam der BCD Thessaly (Nomos IV) an. Unbedingt empfehlenswert! Hier wurde zwar noch mehr ausgelassen als bei den übrigen BCD-Katalogen, aber was drin ist, ist überwältigend. Wirklich tolle Stücke aus dieser doch recht unbekannten, aber sehr spannenden Münzlandschaft; einige echte Unikate sind auch dabei, und die Münzen Thessaliens findet man in keiner anderen vernünftigen Zusammenstellung. Die Abbildungen sind noch besser als in den übrigen BCDs. Hier kann man mal einen Blick hineinwerfen: http://guberman.blogspot.com/2011/03/no ... or-10.html
Wirklich gut angelegte 40 €.
Gruß - Frank
Wirklich gut angelegte 40 €.
Gruß - Frank
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: BCD Kataloge
Ich stimme Frank dazu, den Katalog solle man sich anschaffen. Es handelt sich dabei übrigens nur um eine erste, qualitätsvolle Auswahl von Thessalien, ein zweiter, an Typen wohl kompletterer Teil wird später nachfolgen (nicht bei Nomos).
Die Münzen aus dem Nomoskatalog lassen sich auch bei sixbid und auf der Nomos-Website anschauen:
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewsale&sid=376
http://www.nomosag.com/default.aspx?pag ... uctionid=4
Übrigens, was auch vorne im Katalog steht, kann ich nur unterstreichen: nehmt die Schätzpreise nicht ernst. Ich habe mir die Münzen schon anschauen können und wäre nicht überrascht, wenn viele Stücke das 5- oder 10-fache der Schätzung bringen, in Einzelfällen vielleicht sogar noch mehr.
Lars
Die Münzen aus dem Nomoskatalog lassen sich auch bei sixbid und auf der Nomos-Website anschauen:
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewsale&sid=376
http://www.nomosag.com/default.aspx?pag ... uctionid=4
Übrigens, was auch vorne im Katalog steht, kann ich nur unterstreichen: nehmt die Schätzpreise nicht ernst. Ich habe mir die Münzen schon anschauen können und wäre nicht überrascht, wenn viele Stücke das 5- oder 10-fache der Schätzung bringen, in Einzelfällen vielleicht sogar noch mehr.
Lars
Nata vimpi curmi da.
- hemidrachme244
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 03.11.10 01:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: BCD Kataloge
Aha, endlich wieder was von BCD,
habe auch gleich bestellt!
Meine Bitte wieder an alle im Forum, ich suche immer noch dringend den Peloponnes-Katalog und Olympia-Katalog von BCD.
Über jedes Angebot oder jeden Hinweis würde ich mich freuen!
Herzliche Grüße
Hemi
habe auch gleich bestellt!
Meine Bitte wieder an alle im Forum, ich suche immer noch dringend den Peloponnes-Katalog und Olympia-Katalog von BCD.
Über jedes Angebot oder jeden Hinweis würde ich mich freuen!

Herzliche Grüße
Hemi
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: BCD Kataloge
Da war ich wohl zu langsam - ich habe auch Nomos angemailt, aber keine Antwort erhalten. Offensichtlich ausverkauft. Darf ich annehmen, daß ihn von Euch auch keiner zu verkaufen hat? Dann könnte es eine harte Nuß werden, den noch zu kriegen.
Homer
Homer

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: BCD Kataloge
Nomos gibt die schon raus, ich hab meinen vor 2 Wochen bekommen. Frag einfach nochmal nach, ich musste auch zweimal schreiben.
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
Re: BCD Kataloge
CNG TRITON XV - Sessions 1 & 2: BCD Thessaly ist online
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewsale&sid=509
Manfred
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewsale&sid=509
Manfred
- hemidrachme244
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 03.11.10 01:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: BCD Kataloge
Danke Dir Manfred, für den Hinweis,
daß wäre wieder mal an mir vorbeigegangen! Was CNG da im Netz bietet, ist ja geradezu der Hammer...
Mal schauen wir sich die Preise diesmal entwickeln, aber bei den BCD Auktionen geht es immer solide mit den Preisen in schwindelerregende Höhen!
Herzliche Grüße
von Eurer Hemidrachme

daß wäre wieder mal an mir vorbeigegangen! Was CNG da im Netz bietet, ist ja geradezu der Hammer...

Mal schauen wir sich die Preise diesmal entwickeln, aber bei den BCD Auktionen geht es immer solide mit den Preisen in schwindelerregende Höhen!
Herzliche Grüße
von Eurer Hemidrachme

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 2761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 16 Antworten
- 7168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelHaring
-
- 11 Antworten
- 4901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelHaring
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder