Hilfe bei Bestimmung griechischer Münzen I

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
caspar1980
Beiträge: 182
Registriert: Sa 13.02.10 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Hilfe bei Bestimmung griechischer Münzen I

Beitrag von caspar1980 » Do 12.01.12 10:26

Hallo zusammen,
kürzlich sind einige griechische Münzen in meinen Besitz gekommen, die ich nicht so recht identifizieren kann. Ihr Zustand macht es da leider nicht leichter :-)
Vielleicht könnte mir aber jemand von euch etwas zu Alter und Herkunft der einzelnen Stücke sagen. Wäre um jede Anregung froh.
Beste Grüsse, caspar

Nr. 1: Bronze / >18 Gramm / 29 mm

Nr. 2: Bronze / >8 Gramm / 21 mm
Dateianhänge
unknown greek coins 001.jpg
unknown greek coins 002.jpg
unknown greek coins 003.jpg
unknown greek coins 004.jpg

caspar1980
Beiträge: 182
Registriert: Sa 13.02.10 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung griechischer Münzen I

Beitrag von caspar1980 » Do 12.01.12 10:30

Hilfe bei Bestimmung griechischer Münzen II.

Und hier noch die anderen:

Nr. 3: Bronze / <1 Gramm / 6 mm

Nr. 4: Bronze / >2 Gramm / 10 mm
Dateianhänge
unknown greek coins 007.jpg
unknown greek coins 009.jpg
unknown greek coins 005.jpg
unknown greek coins 006.jpg

caspar1980
Beiträge: 182
Registriert: Sa 13.02.10 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung griechischer Münzen I

Beitrag von caspar1980 » Do 12.01.12 10:33

Hilfe bei Bestimmung griechischer Münzen III.

Nr. 5: Bronze / < 1 Gramm / 4 mm
Dateianhänge
unknown greek coins 010.jpg
unknown greek coins 011.jpg

Altamura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Bestimmung griechischer Münzen I

Beitrag von Altamura » Do 12.01.12 19:18

Hallo caspar,

irgendwie wäre es deutlich übersichtlicher, wenn Du je Münze einen eigenen Thread aufgemacht hättest :? .
So muss man jetzt immer mit den Nummern hantieren und ewig nach oben blättern, bis man die Münze sieht, von der die Rede ist, alles eher suboptimal :( .
Neue Threads kosten nicht extra, können wir uns leisten :wink: . Lass es jetzt aber, sonst entsteht noch mehr Verwirrung.

Jetzt mal kurz, was mir spontan zu den Münzen einfällt, Genaueres kommt dann (so ich was finde :wink: ) dann später.

Nr. 1: Hab' ich erstmal keine Ahnung :( .

Nr. 2: Ist ein Keltiberer, so in dieser Art: http://www.acsearch.info/record.html?id=256332. Die gibt es aber von verschiedenen Städten, nach Bolskan (das ist das Beispiel) sieht mir Deine Münze nicht aus (andere Legende), müsste man also weitersuchen.

Nr. 3: Scheint ein Seleukide zu sein. Vermutlich Antiochos III, so wie hier: http://www.acsearch.info/record.html?id=217414

Nr. 4: Sieht nach Philipp V von Makedonien aus: http://www.acsearch.info/record.html?id=285056

Nr. 5: Ist wieder ein seleukidischer Antiochos, eventuell der gleiche wie Nr. 3.

Gruß

Altamura

Chippi
Beiträge: 7765
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9590 Mal
Danksagung erhalten: 5211 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung griechischer Münzen I

Beitrag von Chippi » Do 12.01.12 19:30

Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Altamura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Bestimmung griechischer Münzen I

Beitrag von Altamura » Do 12.01.12 19:36

Die Nr. 2 ist wohl aus Sekaisa, da stimmt die Legende wohl: http://www.acsearch.info/record.html?id=132670

Gruß

Altamura

Altamura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Bestimmung griechischer Münzen I

Beitrag von Altamura » Do 12.01.12 19:52

Bei der Nr. 1 komm' ich nicht recht weiter :( . Das könnte aber auch ein Keltiberer sein.

Auf der Rückseite scheint unter dem Pegasos (zumindest halte ich das für einen, und Keltiberer gibt's auch mit Pegasos) noch eine Legende zu stehen. Schau mal, ob Du da unter der Verkrustung noch was erkennen kannst. Das könnte dann auch eine nicht-lateinische Schrift sein (die keltiberische sähe dann so aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Keltiberische_Schrift).

Gruß

Altamura

caspar1980
Beiträge: 182
Registriert: Sa 13.02.10 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung griechischer Münzen I

Beitrag von caspar1980 » So 15.01.12 16:01

Leider ist bei Nummer 1 die Legende nicht mehr zu identifizieren. Scheint aber so, dass es eine gehabt hat.
Danke euch jedenfalls für die schnelle Bestimmung.
Freundliche Grüsse, caspar

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe bei Bestimmung keltischer Münzen
    von Lackland » » in Kelten
    2 Antworten
    2297 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1471 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    1 Antworten
    1423 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei dr Bestimmung
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1956 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    2 Antworten
    1305 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]