Auf dieser Seite findest Du die beiden Zeichen
http://nabataea.net/writingch.html
aber was die bedeuten weiß ich leider nicht, vielleicht umgeschlüsselt das Regierungsjahr.
Aber bestimmt gibt es einen Experten hier im Forum der Dir weiterhelfen kann.
Noch ein Link, da müsste auch Deine Münze dabei sein:
http://www.forumancientcoins.com/catalo ... p?vpar=976
-------------------------------------------------
die Auflösung:
es handelt sich bei dem linken Zeichen um die Abkürzung für Syllaeus der mit Arethas zusammen regiert hat, oder zumindest ein wichtiges Amt hatte.
Hier bei diesem Link siehst Du exakt bei einigen Münzen (7te und 9te Münze von oben) das gleiche Zeichen wie auf Deiner: wird mit SYL gedeutet, das Zeichen für Arethas (H) müsste dann rechts von dem Füllhorn stehen.
http://www.coinproject.com/search_emper ... OM&type=12
-------------------------------
noch ein paar Infos zu Syllaeus und Arethas:
Aretas IV was probably the son of Obodas III, but this is not certain. Syllaeus was chief minister for Obodas III and initially shared rule with Aretas after Obodas death. But the rulers of Nabataea served under the authority of Rome and Rome, begrudging Syllaeus as an enemy, did not approve. In 24 B.C. Syllaeus had betrayed Rome causing the near complete massacre of a Roman army sent into Arabia Felix. Syllaeus was called to the court at Rome, where in 6 B.C. he was convicted of treason and Obodas' murder. He was beheaded and his body was pitched from the Tarpeian Rock.
nach anderer Quelle ist er 7 v. Christus unter Augustus enthauptet worden.
Gruß Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)