habe noch 3 AE-Neuzugänge zum zeigen wo den Weg in meine Sammlung gefunden haben.
1. Die AE14 aus Pergamon finde ich noch interessant die sieht man eigentlich nicht so häufig auf dem Markt oder ich habe es jeweils nicht bemerkt
mit Asklepios Büste nach links und Rückseite mit Beizeichen Γ.
Pergamon, Mysia AE14 c.2nd to 1st Century BC, mint Mysia.
Obv. Bearded bust of Asklepios left.
Rev. Asklepian snake coiled round crooked staff with Γ in field to right.
14-15mm, 2.80 g.
BMC 15 p. 130, 169 2. Die AE20 aus Amisos kommt durchaus in die Zeit von Mithradates VI. und da hatten die Römer doch noch einige Schwierigkeiten bis zum Sieg ging doch rund
ca. 25 Jahre bis zur Unterwerfung, interessant ist das Beizeichen auf der Rückseite im Feld links wo ich als Kopf nach links sehe wo ich aber nirgends gefunden habe,
die Referenz ist auf Beilegzettel gestanden und habe ich mal so übernommen kann aber durchaus nicht stimmen vielleicht kann mir da noch jemand weiterhelfen
und das bestättigen oder korrigieren.
Amisos, Pontos (time of Mithradates VI.) AE20 c.120-80 BC, mint Pontos.
Obv. Diademed bust of Zeus left.
Rev. AMIΣOY, Eagle standing left on thunderbold head right, monogram head right.
19-20mm, 8.36 g.
SNG Copenhagen 135 3. Die AE21 von Alexander II. Zebina hat auch ihren Reiz, da er ja erfolgreich gegen Demetrios II. rebellierte mit Unterstützung aus Ägypten von Ptolemaios VIII.
das Monogram EY und die Aplustre auf der Rückseite sieht man leider nicht mehr gut wie auch die haltende Nike.
Seleukid Kingdom under Alexander II. Zebina AE21 128-123 BC, mint Syria (Antiochia ? stand so auch auf dem Beilegzettel).
Obv. Radiate bust of Alexander II. Zebina right.
Rev. BAΣIΛEΩΣ AΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Athene standing left, holding Nike, spear and shield, monogram EY and aplustre.
20-21mm, 7.00 g.
BMC 4 p. 83, 17 Besten Dank für allweilige Korrekturen und Gruss Marc
