Hallo Leute!
Das folgende Stück steckt zwar noch in der Freilegung (hoffe das ich bald Zeit dazu haben werde), aber ich komme mit der Bestimmung und Zuordnung nicht weiter? Ich finde solch ein Exemplar mit zwei Füllhörnern hinterm Adler (nach links sehend) nicht. Ich hab zwar versucht auch in den Datenbanken was zu finden, kam aber nicht auf solch ein Stück - könnt ihr mir da vielleicht einen Link zu geben, bzw. bestimmen um wen es sich bei diesem Stück handelt?
Gewicht: 19,0g Durchmesser: 30-31mm
Vielen Dank schonmal,
Askander
Ptolemaios - aber welcher?
Moderator: Numis-Student
Re: Ptolemaios - aber welcher?
Nur vielleicht als Ergänzung - ich bin ja ein großer Fan dieser Seite: http://www.megagem.com/ancient/ptolemy_series.html
und ansich steht unter PT II auch einer mit doppelten Fülhorn, zwar etwas schwerer, als meiner, aber wenn ich mir das "komische" Basiläus auf meinem Stück angucke und dazu, dass mein Adler wesentlich mehr ausgeladen ist mit seinem Beinstand und auch das doppelte Füllhorn wesentlich deutlicher zu Geltung kommt, als auf dem dort gezeigtem Exemplar, bin ich mir da nicht so sicher - bin nur aufgrund der Beschreibung auf diese gestoßen, vom Bild her hätte ich sie nicht zugeordnet
Askander
und ansich steht unter PT II auch einer mit doppelten Fülhorn, zwar etwas schwerer, als meiner, aber wenn ich mir das "komische" Basiläus auf meinem Stück angucke und dazu, dass mein Adler wesentlich mehr ausgeladen ist mit seinem Beinstand und auch das doppelte Füllhorn wesentlich deutlicher zu Geltung kommt, als auf dem dort gezeigtem Exemplar, bin ich mir da nicht so sicher - bin nur aufgrund der Beschreibung auf diese gestoßen, vom Bild her hätte ich sie nicht zugeordnet
Askander
-
- Beiträge: 6022
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Ptolemaios - aber welcher?
Vom Stil des Adlers und der Füllhörner her würde ich eher auf Sv994 = Sv1151 tippen (Sv ist der Svoronos), auf Deiner Seite findest Du die weiter unten unter "Ptolemy IV - Alexandria Series II".
Beschreibung im Svoronos wäre hier: http://www.coin.com//images/dr/svoronos ... p138t.html (994), http://www.coin.com//images/dr/svoronos ... p160t.html (1151)
Bilder hier: http://www.coin.com//images/dr/svoronos ... p002p.html (994), http://www.coin.com//images/dr/svoronos ... p002p.html (1151)
Da sich der Stand der Wissenschaft seit der Veröffentlichung des Svoronos etwas geändert hat, findet man heute im Detail teilweise andere Angaben als bei Svoronos.
Noch viel Spaß beim Freilegen (aber übertreib's nicht
).
Gruß
Altamura
Beschreibung im Svoronos wäre hier: http://www.coin.com//images/dr/svoronos ... p138t.html (994), http://www.coin.com//images/dr/svoronos ... p160t.html (1151)
Bilder hier: http://www.coin.com//images/dr/svoronos ... p002p.html (994), http://www.coin.com//images/dr/svoronos ... p002p.html (1151)
Da sich der Stand der Wissenschaft seit der Veröffentlichung des Svoronos etwas geändert hat, findet man heute im Detail teilweise andere Angaben als bei Svoronos.
Noch viel Spaß beim Freilegen (aber übertreib's nicht

Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kyra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder