Wer kann diese Münze bestimmen?
Moderator: Numis-Student
Wer kann diese Münze bestimmen?
Hallo zusammen,
diese Münze bleibt mir vorläufig noch ein Rätsel. Ist es wirklich eine griechische oder ist da etwas Keltisches im Hintergrund? Würde mich freuen, wenn's einer wüsste. Besten Dank für eure Mühe.
diese Münze bleibt mir vorläufig noch ein Rätsel. Ist es wirklich eine griechische oder ist da etwas Keltisches im Hintergrund? Würde mich freuen, wenn's einer wüsste. Besten Dank für eure Mühe.
-
- Beiträge: 6015
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: Wer kann diese Münze bestimmen?
Nachdem sich hier sonst keiner meldet, will ich mich mal aus dem Fenster lehnen:
Irgendwie kommt mir das Teil seltsam vor. Der Stil ist eigenartig und auch das Motiv seltsam
.
Wie groß ist das Objekt denn und welches Gewicht hat es? Und woher hast Du es? Vielleicht hilft uns das weiter
.
Gruß
Altamura
Irgendwie kommt mir das Teil seltsam vor. Der Stil ist eigenartig und auch das Motiv seltsam

Wie groß ist das Objekt denn und welches Gewicht hat es? Und woher hast Du es? Vielleicht hilft uns das weiter

Gruß
Altamura
Re: Wer kann diese Münze bestimmen?
Danke für deine Bemühung. Die Münze ist 17,5 mm im Durchmesser und 6,61 g schwer. Seltsam ist dieses Reversmotiv schon. Ich habe es nur bei keltischen Goldmünzen gesehen, aber ohne die Rahmung. Die Vorderseite könnte ein Durchschnittsapollo sein.
Re: Wer kann diese Münze bestimmen?
Nochmal ich. Das mit dem "Durchschnittsapollo" nehme ich wieder zurück. Bei genauerem Betrachten kommt er mir eher archaisch vor, aber das macht in dieser Größe die Sache nicht einfacher.
Re: Wer kann diese Münze bestimmen?
Das mit den Iberokelten rückt bei mir doch noch einmal in den Blickpunkt. Ich habe das Avers zu wenig beachtet. Die Büste mit der längeren Nase und dem Mandelauge ist vielleicht der eigentliche Anhaltspunkt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder