Beitrag
von Numis-Student » Do 14.09.17 20:36
Hallo,
Preise für ein komplettes Set habe ich nicht, aber einige Beispiele:
2 Schilling 1930 Vogelweide: 200 (2017, nicht verkauft); 220 (Dorotheum 2014)
2 Schilling 1936 Savoyen: 115 (2017)
2 Schilling 1937 Fischer von Erlach: 75 (2017); 80 (2015, fleckig, unverkauft)
2 Schilling 1929 Billroth: 1050 (Dorotheum 2014)
2 Schilling 1931 Mozart: 950 (Dorotheum 2014)
2 Schilling 1932 Seipel: 380 (Dorotheum 2014)
2 Schilling 1934 Dollfuss: 300 (Dorotheum 2014)
Ebay ist meines Erachtens für solche hochpreisigen Münzen der falsche Platz, ich würde Dir raten, ein erfahrenes Auktionshaus zu kontaktieren. Da zahlst Du zwar etwas mehr Provision (ca 20% statt 10%, erhältst aber trotzdem vermutlich mehr, da eine internationale Saalauktion durch genaue Beschreibung, Echtheitsgarantie, professionelle Fotos etc ein besseres, zahlungskräftigeres Publikum anspricht).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)