Münzkonvolut erhalten.

Ab 1500 (ohne Euro)
Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 511
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Beitrag von Walker » Sa 24.11.07 20:23

Hallo WW204
die Henkelspuren sind eindeutig, aber total entwertet,
dazu möchte ich mich nicht äussern, das ist einfach
ansichtssache, man kann auch eine Münze so einfassen, ohne das
sie weiters beschädigt wird, aber jeden das seine :wink:
Klosterschüler hat es übrigens treffend gesagt

Code: Alles auswählen

Gut erhaltene Taler sind übrigens nicht gerade ein Schnäppchen.
ist auch meine Meinung,
einen schönen Abend noch

Grüsse Walker

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » Sa 24.11.07 20:43

Hallo Walker!

Ich hab ja das Vergnügen, (fast) jeden Morgen ein paar nette Worte mit dem Leiter des Müntabinettes in Graz wechseln zu dürfen und der hat mir einen Trick bei der Bestimmung veraten: Das letzte Land in der Umschrift gibt oft Hinweis auf die Herkunft der Münze. In Falle des Talers bin ich über FLAND (=Flandern) auf die österreischischen Niederlande gekommen.

Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 511
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Beitrag von Walker » Sa 24.11.07 21:13

Hallo Klosterschüler,
so schön hab's ich leider nicht, ich muss mir
alles selber "erlesen", was teilweise gar nicht
so bescheiden ist, wenn ich an meine
Geldbörse denke :wink: :oops:

Ist aber eine Sucht von mir :wink:
hab heute z. B. den neuesten Schön gekauft (1900-2006)
und den "Hugo von Saurma -Jeltsch" hab ich mir
auch bestellt.
Da ich auch Münzliteratur sammle (Anfänger) ist es
eigentlich schon fast Pflicht :wink:

Grüsse Walker

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » Sa 24.11.07 21:55

Hallo Walker!

Ja, ich hab da ein rechtes Glück. Aber ich kann auch nur ab und an eine Kleinigkeit fragen, erarbeiten muss man's sich selber.

Und weil du den Schön erwähnst....bei mir wird zu Weihnachten auch ein KM unter dem Christbaum liegen...hoffe ich jedenfalls....gute Literatur jedenfalls unerlässlich fü unser Hobby.

Bin jedenfalls sehr dankbar, dich in meinem Sammelgebiet zu wissen, von Dir hab ich schon viel gelernt.

Einen vergnüglichen Abend wünscht
Der Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

wehrwolf204
Beiträge: 7
Registriert: Do 22.11.07 00:43
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Also ich Danke Euch mal

Beitrag von wehrwolf204 » So 25.11.07 01:45

Die Münzen scheinen mal an einer Uhrkette gehangen zu haben und da möchte ich sie wieder drapieren.
Passt zum Steirer.
Da trag ich sie sowieso nur ein paar mal im Jahr.
Hab ne schöne Taschenuhr von meine Urgroßvater erhalten, die ist auch schon fast 100 Jahre alt und da passen die Münzen meiner Meinung nach dazu. Später wird das ganze mein Sohn erhalten.
Ich Danke euch vielmals, dass ihr mir Einblick in eure Sammelleidenschaft gewehrt habt, wenn mich jetzt einer Fragt was ich da hab kann ich es ihm beantworten.
Wünsch euch viel Glück bei Eurer Sammelei.
Falls ich wieder was in dieHände bekomme weiß ich wohin ich mich wenden kann.

Pfiat Gott

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder