Hallo zusammen,
Über eine Erbschaft ist unsere Familie an einige ältere Münzen gekommen. Könnte uns jemand den Wert der folgenden Münzen schätzen?
50 Rappenstücke:
1900: 1 Stk.
1914: 1 Stk.
1921: 1 Stk.
1932: 1 Stk.
1934: 2 Stk.
1937: 1 Stk.
1939: 1 Stk.
1940: 1 Stk.
1942: 2 Stk.
1944: 4 Stk.
1945: 6 Stk.
1946: 5 Stk.
1948: 1 Stk.
1950: 4 Stk.
1952: 2 Stk.
1953: 5 Stk.
1956: 2 Stk.
1957: 3 Stk.
1958: 8 Stk.
1959: 5 Stk.
1960: 11 Stk.
1961: 5 Stk.
1962: 9 Stk.
1963: 15 Stk.
1964: 9 Stk.
1965: 2 Stk.
--
107 Stk.
1 Frankenstücke
1952: 1 Stk.
--
1 Stk.
2 Frankenstücke
1941: 1 Stk.
1943: 2 Stk.
1944: 1 Stk.
1961: 1 Stk.
1963: 1 Stk.
1964: 1 Stk.
1965: 1 Stk.
1967: 1 Stk.
--
9 Stk.
5 Frankenstücke
1932: 1 Stk.
1933: 1 Stk.
1935: 1 Stk.
1968: 1 Stk.
--
4 Stk.
Grosses Merci!
Schätzwert einiger Silberfranken (1900–1968)
- bernima
- Beiträge: 1902
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danksagung erhalten: 1285 Mal
Re: Schätzwert einiger Silberfranken (1900–1968)
Hallo, fragoli
Grundsätzlich kann man sagen dass die Münzen den Silberpreis wert sind.
Ob mehr wert oder nicht kommt auf die Erhaltung an. Und ohne Bilder ist da leider nichts zu machen.
mfg. bernima
Grundsätzlich kann man sagen dass die Münzen den Silberpreis wert sind.
Ob mehr wert oder nicht kommt auf die Erhaltung an. Und ohne Bilder ist da leider nichts zu machen.
mfg. bernima
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 3 Antworten
- 2783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MrBraai
-
- 11 Antworten
- 2987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BAKI
-
- 1 Antworten
- 3515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 14 Antworten
- 8934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Azteke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder