Münze Preussen 1787 (1/3 Reichstaler)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 07.11.06 16:59
- Wohnort: Niedernhausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Münze Preussen 1787 (1/3 Reichstaler)
Hallo!
Wir haben eine Münze, die wir leider nicht bestimmen können. Kann uns jemand weiterhelfen? Kennt ihr den ungefähren Wert der Münze?
Schon im Voraus vielen Dank!!
Wir haben eine Münze, die wir leider nicht bestimmen können. Kann uns jemand weiterhelfen? Kennt ihr den ungefähren Wert der Münze?
Schon im Voraus vielen Dank!!
- Dateianhänge
Viele Grüße, SMB
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 07.11.06 16:59
- Wohnort: Niedernhausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen herzlichen Dank für die tolle Hilfe!!
Entschuldigt, wenn ich so neugierig bin, aber ich habe nun doch schon wieder Fragen (schließlich findet man nicht alle Tage eine so alte Münze...)
Kann mir jemand sagen, aus welchem Material die Münze ist? Sie wiegt ungefähr 8 Gramm (+/- 1 Gramm, habe leider keine Präzisionswaage)
Und, warum soll ich sie nicht reinigen? Auf den Bildern im Internet sind die meisten Münzen hochglanzpoliert - und vermitteln somit den Eindruck, als ob polierte Münzen hochwertiger seien als dreckige alte (mit dem Lehmdreck von 150 Jahren)....
DANKE!!!
Entschuldigt, wenn ich so neugierig bin, aber ich habe nun doch schon wieder Fragen (schließlich findet man nicht alle Tage eine so alte Münze...)
Kann mir jemand sagen, aus welchem Material die Münze ist? Sie wiegt ungefähr 8 Gramm (+/- 1 Gramm, habe leider keine Präzisionswaage)
Und, warum soll ich sie nicht reinigen? Auf den Bildern im Internet sind die meisten Münzen hochglanzpoliert - und vermitteln somit den Eindruck, als ob polierte Münzen hochwertiger seien als dreckige alte (mit dem Lehmdreck von 150 Jahren)....
DANKE!!!
Viele Grüße, SMB
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Lehmdreck, den man entfernen sollte ist etwas anderes als das Aussehen, das Münzen, vor allem Bronze- aber auch Silbermünzen im Laufe der Zeit durch Alterungsprozesse annehmen. Dieses Aussehen bzw. die Oberfläche wird als Patina bezeichnet und unter Sammlern als ontegraler Bestandteil der Münze angesehen. Sie kann bei alten Münzen, vor allem antiken, wertbestimmend sein. Eine geputzte Münze sieht nur für den Laien besser aus - unter Sammlern verdient sie dann ziemlich an Wert und Du wirst im Verkauf wesentlich weniger erzielen.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 2 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
-
- 5 Antworten
- 1543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder