Mit Bitte um Bestimmungshilfe
- supershine
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 24.02.07 19:41
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mit Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo,
ich habe noch 5 Münzen, die ich im KM noch nicht zuordnen konnte.
unbekannt1: IIII Pfennig 1789 (1739?)
unbekannt2: I Stuber (Stüber?) 1771 A
unbekannt3: I Guter Pfenn(ig) 1769(?)
unbekannt4: I Pfenning von ?
unbekannt5: vergl. hier: http://www.muenzauktion.com/fuerstenber ... c3c9d54082
Unter welchen Ländern/Städten finde ich die Münzen im KM?
Danke und Gruß
supershine
ich habe noch 5 Münzen, die ich im KM noch nicht zuordnen konnte.
unbekannt1: IIII Pfennig 1789 (1739?)
unbekannt2: I Stuber (Stüber?) 1771 A
unbekannt3: I Guter Pfenn(ig) 1769(?)
unbekannt4: I Pfenning von ?
unbekannt5: vergl. hier: http://www.muenzauktion.com/fuerstenber ... c3c9d54082
Unter welchen Ländern/Städten finde ich die Münzen im KM?
Danke und Gruß
supershine
- supershine
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 24.02.07 19:41
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- supershine
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 24.02.07 19:41
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- supershine
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 24.02.07 19:41
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 28.04.05 07:04
- Wohnort: Baunatal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
habe leider gerade keinen Katalog zur Hand, aber
unbek. 2 müsste eine Provinzialprägung (für Ostfriesland ?) unter Preussen, Friedrich dem II. sein.
unbek. 3 ist ein Guter Pfennig von Schaumburg-Hessen (oder Schauen...): Friedrich, Landgraf zu Hessen-Kassel.
habe leider gerade keinen Katalog zur Hand, aber
unbek. 2 müsste eine Provinzialprägung (für Ostfriesland ?) unter Preussen, Friedrich dem II. sein.
unbek. 3 ist ein Guter Pfennig von Schaumburg-Hessen (oder Schauen...): Friedrich, Landgraf zu Hessen-Kassel.
Viele Grüße aus Nordhessen
Christof
Christof
- supershine
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 24.02.07 19:41
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
DANKE @klaupo und @christof
Ostfriesland für unbek1 ist richtig, KM#245
Wenn jetzt noch jemand das Wappen von unbekannt4 kennt, sind erstmal alle offenen Fragen geklärt.
Das in der Mitte vom Wappen hat eine Ähnlichkeit in der Form mit meinem Avatar, besser gesagt mit dem hellen Feld von meinem Avatar.
Ich hoffe ja auf eine Münze aus S-H...
Leider werde ich den KM 18Jh heute wieder zurückgeben müssen, vorher aber nochmal wälzen.
Gruß supershine
Ostfriesland für unbek1 ist richtig, KM#245
Wenn jetzt noch jemand das Wappen von unbekannt4 kennt, sind erstmal alle offenen Fragen geklärt.
Das in der Mitte vom Wappen hat eine Ähnlichkeit in der Form mit meinem Avatar, besser gesagt mit dem hellen Feld von meinem Avatar.
Ich hoffe ja auf eine Münze aus S-H...
Leider werde ich den KM 18Jh heute wieder zurückgeben müssen, vorher aber nochmal wälzen.
Gruß supershine
- supershine
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 24.02.07 19:41
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Die Provinzialgliederung des preußischen Staates wurde erst 1816 geschaffen. In der Zeit des Alten Reiches war Ostfriesland ein Fürstentum, ab 1744 in Personalunion mit Preußen.christof hat geschrieben:2 müsste eine Provinzialprägung (für Ostfriesland) unter Preussen sein.
Für deutsche Münzen von 1700 bis 1806 würde ich den Deutschen Münzkatalog 18. Jahrhundert (4. Auflage 2008) als Zitierwerk verwenden.
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 29 Antworten
- 5124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 6 Antworten
- 969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 3 Antworten
- 832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 2 Antworten
- 2120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder