Billon
-
- Beiträge: 67
- Registriert: So 12.10.08 19:36
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Billon
Hallo an Alle
Ich glaube der gehört hierher?
Was ist das für ein Nominal?
Pfalz-Neuburg, glaube ich
16 mm / 0,8 gr.
Prägejahr und andere Informationen sind willkommen
Tausend Dank im Voraus
Arioviste
Ich glaube der gehört hierher?
Was ist das für ein Nominal?
Pfalz-Neuburg, glaube ich
16 mm / 0,8 gr.
Prägejahr und andere Informationen sind willkommen
Tausend Dank im Voraus
Arioviste
WO SCHÄUMEND BRAUSST DER RHEIN
UND ZAHRT DIE ILL HINFLIESST
DORT LIEGT DIE HEIMAT MEIN
DAS LAND, DAS IMMER BLÜHT.
OH DU, MEIN ELSASS…
UND ZAHRT DIE ILL HINFLIESST
DORT LIEGT DIE HEIMAT MEIN
DAS LAND, DAS IMMER BLÜHT.
OH DU, MEIN ELSASS…
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 06.03.08 12:38
- Wohnort: 59872 Meschede
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 06.03.08 12:38
- Wohnort: 59872 Meschede
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 67
- Registriert: So 12.10.08 19:36
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke klaupo und Argrit0001
Bistum Breslau also, aber entschuldigung, bin sehr schlecht in Geschichte, wer war den dieser Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg? war das ein Wittelsbacher?
Danke für die Aufklärung
Gruss
Arioviste
Bistum Breslau also, aber entschuldigung, bin sehr schlecht in Geschichte, wer war den dieser Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg? war das ein Wittelsbacher?
Danke für die Aufklärung
Gruss
Arioviste
WO SCHÄUMEND BRAUSST DER RHEIN
UND ZAHRT DIE ILL HINFLIESST
DORT LIEGT DIE HEIMAT MEIN
DAS LAND, DAS IMMER BLÜHT.
OH DU, MEIN ELSASS…
UND ZAHRT DIE ILL HINFLIESST
DORT LIEGT DIE HEIMAT MEIN
DAS LAND, DAS IMMER BLÜHT.
OH DU, MEIN ELSASS…
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Arioviste,
ja, er war ein Wittelsbacher.
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Ludw ... lz-Neuburg
Dort finden sich die wichtigsten Infos zu Franz Ludwig.
Und wenn es noch ausführlicher sein soll:
http://www.franzludwig.de
Viele Grüße
Peter
ja, er war ein Wittelsbacher.
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Ludw ... lz-Neuburg
Dort finden sich die wichtigsten Infos zu Franz Ludwig.
Und wenn es noch ausführlicher sein soll:
http://www.franzludwig.de
Viele Grüße
Peter
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Billon
Breslau Hochstift 1 Kreuzer 1700 (Schön#A3.1) aus der Münzstätte Neiße unter Münzmeister (Wardein) Leonhard Paul Haller (L.P.H.).Arioviste hat geschrieben:Prägejahr und andere Informationen sind willkommen.
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder