Hallo
Aufhilf zu bestimmen woher ist dieser einseitiger pfenig. Sachsen, Albertinische Linie? Daß bedeutet HHF? 14 mm, 0.2 g
MfG Czech
Einseitiger Pfennig Sachsen?
- Salier
- Beiträge: 1421
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Hallo,
es handelt sich um ein Pfennig aus der Ernestinischen Linie Sachsens aus der Münzstätte Saalfeld geprägt unter den Söhnen Johann Friedrichs 1551-1552. HHF über zwei Wappen unten Münzzeichen.
Nach den Münzakten wurden solche Pfennige auch nach dem Tod Johann Friedrichs von dessen drei Söhnen gemeinsam 1554-1557 und in der Alleinregierung Johann Friedrichs II. 1557-1565. geprägt.
schöne Grüße
Salier
es handelt sich um ein Pfennig aus der Ernestinischen Linie Sachsens aus der Münzstätte Saalfeld geprägt unter den Söhnen Johann Friedrichs 1551-1552. HHF über zwei Wappen unten Münzzeichen.
Nach den Münzakten wurden solche Pfennige auch nach dem Tod Johann Friedrichs von dessen drei Söhnen gemeinsam 1554-1557 und in der Alleinregierung Johann Friedrichs II. 1557-1565. geprägt.
schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
-
- 2 Antworten
- 1571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
-
- 5 Antworten
- 2001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Riordian
-
- 5 Antworten
- 1319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
-
- 4 Antworten
- 1249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder