Sammelgebiet: Hansestädte/Ostsee/Dänemark 17. Jahrhundert
Sammelgebiet: Hansestädte/Ostsee/Dänemark 17. Jahrhundert
Hallo liebes Forum,
ich habe eine kleine Sammlung Silbermünzen geerbt, die nach den mir vorliegenden Angaben aus dem o.g. Bereich stammen.
Es handelt sich dabei wohl um Schillinge, Dreilinge und Sechslinge (?) der Hansestädte Lübeck, Wismar und außerdem noch um diverse "Skillinge" aus Dänemark.
Auf den Münzen stehen Daten von 1624 bis 1681 – die Stücke sind gut bis sehr gut erhalten.
Wo kann ich mehr über dieses interessante Sammelgebiet erfahren?
Gibt es eine Website oder Bücher dazu?
Und sind diese Münzen wertvoll?
Danke schon mal für eure Hilfe und viele Grüße!
ich habe eine kleine Sammlung Silbermünzen geerbt, die nach den mir vorliegenden Angaben aus dem o.g. Bereich stammen.
Es handelt sich dabei wohl um Schillinge, Dreilinge und Sechslinge (?) der Hansestädte Lübeck, Wismar und außerdem noch um diverse "Skillinge" aus Dänemark.
Auf den Münzen stehen Daten von 1624 bis 1681 – die Stücke sind gut bis sehr gut erhalten.
Wo kann ich mehr über dieses interessante Sammelgebiet erfahren?
Gibt es eine Website oder Bücher dazu?
Und sind diese Münzen wertvoll?
Danke schon mal für eure Hilfe und viele Grüße!
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die einfachste Möglichkeit wäre wahrscheinlich der "Standard Catalog of World Coins" 1601-1700.
Natürlich sind diese Münzen wertvoll. Wie wertvoll allerdings, kann dir hier sicher keiner sagen, ohne genaue Beschreibung oder Abbildung der Münzen.
Ganz grob geschätzt kannst du wahrscheinlich 10-20 Euro pro Stück vermuten.
Ausnahmen - nach oben, wie unten - sind aber selbstverständlich bei dieser Art Diagnose nicht unwahrscheinlich.
Natürlich sind diese Münzen wertvoll. Wie wertvoll allerdings, kann dir hier sicher keiner sagen, ohne genaue Beschreibung oder Abbildung der Münzen.
Ganz grob geschätzt kannst du wahrscheinlich 10-20 Euro pro Stück vermuten.
Ausnahmen - nach oben, wie unten - sind aber selbstverständlich bei dieser Art Diagnose nicht unwahrscheinlich.
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Die wohl beste Seite im Netz für dänische Münzen ist diese:
http://www2.gladsaxegymnasium.dk/2/indextysk.htm
Stell aber auch hier ruhig ein paar Stücke vor. Es gibt hier für den von dir genannten Bereich sehr sachkundige Kollegen aus Dänemark, die auch gern helfen.
Gruß klaupo
http://www2.gladsaxegymnasium.dk/2/indextysk.htm
Stell aber auch hier ruhig ein paar Stücke vor. Es gibt hier für den von dir genannten Bereich sehr sachkundige Kollegen aus Dänemark, die auch gern helfen.
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 20.06.07 14:55
- Wohnort: Dänemark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sammelgebiet: Hansestädte/Ostsee/Dänemark 17. Jahrhundert
Klaupo hat dir schon eine seite für dänische münze gegeben.
Falls du bilder einstellst kannst du auch hier vielleicht die dänische
Katalogwert bekommen (Katalog Sieg Dänemark 2010)
Dänische Königen 1624-1681:
1588-1648 Christian IV
1648-1670 Frederik III
1670-1699 Christian V
mfg
Lejfur
Falls du bilder einstellst kannst du auch hier vielleicht die dänische
Katalogwert bekommen (Katalog Sieg Dänemark 2010)
Dänische Königen 1624-1681:
1588-1648 Christian IV
1648-1670 Frederik III
1670-1699 Christian V
mfg
Lejfur
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 20.06.07 14:55
- Wohnort: Dänemark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Elgonzo
Frd. III - 2 skilling 1667 Dänemark
Kat. Sieg nr. 23.6 - Hede 140 C
Über die erhaltung kan ich nichts sagen.
Kat.wert Sieg 2010 Dänemark:
Sehr g. Erhaltung: DKR 125,- Schön: DKR 250,- Sehr schön: DKR 450,-
Chr. IV - 1 skilling 1648 Dänemark
Kat. Sieg nr. 27.2 - Hede nr. 152 B
Kat. Sieg 2010:
Sehr g. Erhaltung: DKR 225,- Schön: DKR 575 - Sehr Schön: DKR 1000,-
1 Euro= ungefähr 7,5 DKR
1 skilling Chr. IV 1648 gibts auch mit Kreutz auf Vs in RRR (Sehr selten)
aber leider sehe ich auf deine Münze Kreutz zwischen CHRI und STIAN
und hinter IIII in die Legende.
mfg
Lejfur
Frd. III - 2 skilling 1667 Dänemark
Kat. Sieg nr. 23.6 - Hede 140 C
Über die erhaltung kan ich nichts sagen.
Kat.wert Sieg 2010 Dänemark:
Sehr g. Erhaltung: DKR 125,- Schön: DKR 250,- Sehr schön: DKR 450,-
Chr. IV - 1 skilling 1648 Dänemark
Kat. Sieg nr. 27.2 - Hede nr. 152 B
Kat. Sieg 2010:
Sehr g. Erhaltung: DKR 225,- Schön: DKR 575 - Sehr Schön: DKR 1000,-
1 Euro= ungefähr 7,5 DKR
1 skilling Chr. IV 1648 gibts auch mit Kreutz auf Vs in RRR (Sehr selten)
aber leider sehe ich auf deine Münze Kreutz zwischen CHRI und STIAN
und hinter IIII in die Legende.
mfg
Lejfur
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 1 Antworten
- 2341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 3848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 0 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: friedberg