Die Quelle meiner Information ist mir augenblicklich nicht momentan, ob es money trend oder NNB oder Die Münze war kann ich jetzt nicht sagen.
Einer unserer Vereinsmitglieder hatte mal einen Vortrag über das System gehalten, wie man damals den Kindern in der Schule die Rechnerei mit den Talern, Gulden und Kreuzern beigebracht hat.
Dazu wurden keine Original Münzen, sondern Dummies als Lernmittel benutzt.
Interessant war eine Original Aufzeichnung eines Lehrers kurz nach 1800 über diese komplizierten Rechenaufgaben. Das grenzte fast an englische Verhältnisse.
Unser Mr. Allwissend, Herbert Rittmann, Mitglied in unserem Verein, weilt leider nicht mehr unter uns um ihn danach fragen zu können.
Gruß diwidat

- Schul- oder Lern-Geld Münzen
Einen modernen Hinweis auf "Lern-Geld" habe ich aber auch noch gefunden:
http://www.schaumburger-wochenblatt.de/ ... p?a=109344
Übungsgeld in Bad Nenndorf
“Das Übungs-Geld gehört mit zu unseren am häufigsten genutzten Unterrichtsmaterialien”, so Rolke bei der offiziellen Übergabe. Die überdimensionierten Scheine und Geldstücke aus fester Pappe sind auf der Rückseite mit Magneten versehen und können so leicht an der Tafel angebracht und hin und her bewegt werden. Schon in den ersten Klassen gehören Übungseinheiten mit Euros und Cents zum Unterricht. “Die Jungen und Mädchen sollen einen Eindruck davon bekommen, wie das Geld aussieht, aber auch, wie man sorgsam damit umgeht”, weist der Schulleiter hin. Dank der Spende von der heimischen Volksbank steht jetzt jedem Jahrgang an der Grundschule eine Box mit dem “Lern-Geld” zur Verfügung.