12 EINEN REICHS THAL 1737
12 EINEN REICHS THAL 1737
Hallo,
Ich besitze die Munze, die im Krause-Katalog (Standard Catalog of German
Coins: 1601 To Present) nicht vorhanden ist. Das ist Karl Edzard 1734-1744
-1/12 Taler 1737.
Die Fotos:
Ich bitte Sie herlitz um die Angabe des Seltenheitsgrads dieser Munze.
Hochachtungsvoll
Ich besitze die Munze, die im Krause-Katalog (Standard Catalog of German
Coins: 1601 To Present) nicht vorhanden ist. Das ist Karl Edzard 1734-1744
-1/12 Taler 1737.
Die Fotos:
Ich bitte Sie herlitz um die Angabe des Seltenheitsgrads dieser Munze.
Hochachtungsvoll
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: 12 EINEN REICHS THAL 1737
Stimmt, im KM ist der Typ als Nr. 185 verzeichnet, aber der Jahrgang 1737 ist nicht dabei. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 12 EINEN REICHS THAL 1737
Dass im KM Jahrgänge oder Typen fehlen, ist normal, aber auch im Schön (3. Aufl. (2002)) ist dieser Jahrgang nicht verzeichnet. Vielleicht kann uns Gerhard weiterhelfen.
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 12 EINEN REICHS THAL 1737
Der Jahrgang 1737 I.C.G. der S#21 war tatsächlich bisher nicht bekannt und muss also seltener sein. Vielen Dank für den Hinweis!*EPI* hat geschrieben:Dass im KM Jahrgänge oder Typen fehlen, ist normal, aber auch im Schön (3. Aufl. 2002) ist dieser Jahrgang nicht verzeichnet. Vielleicht kann uns Gerhard weiterhelfen.
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 12 EINEN REICHS THAL 1737
Für die Erstellung des Deutschen Münzkataloges 18. Jahrhundert habe ich alle früheren Kataloge (siehe Literaturangaben im Buch) herangezogen. Wenn ich nichts übersehen habe, dann ist dieser Jahrgang auch in den sonstigen (einschlägigen) Katalogen nicht verzeichnet.limas hat geschrieben:Und anderen Katalogen?
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 12 EINEN REICHS THAL 1737
Ja, entweder behalten Sie das Stück und freuen sich darüber, oder Sie versuchen, es an einen Ostfriesland Spezialsammler zu verkaufen ...limas hat geschrieben:Was nun ???
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
Re: 12 EINEN REICHS THAL 1737
Kennen Sie in Ostfriesland Spezialsammler?
Wo konne ich diese Munze in Deutchland verkaufen am besten?
Haben Sie e-mail Adressen? Am besten Spezialsammler in Ostfriesland.
Vielen Dankt.
Gruss.
Wo konne ich diese Munze in Deutchland verkaufen am besten?
Haben Sie e-mail Adressen? Am besten Spezialsammler in Ostfriesland.
Vielen Dankt.
Gruss.
Re: 12 EINEN REICHS THAL 1737
Hallo,
ja, nur in Esens
1744 wurde Ostfriesland preußisch, die Preußen verlegten die Münzstätte 1747 oder 1748 (je nach Literatur) von Esens nach Aurich.
Die Münzstätte in Emden prägte nur Münzen im Namen von Emden.
Der letzte Fürst von Ostfriesland Karl Edzard hatte in seinem Land nicht viel zu sagen, in Emden noch weniger.
Gruß
reining
ja, nur in Esens
1744 wurde Ostfriesland preußisch, die Preußen verlegten die Münzstätte 1747 oder 1748 (je nach Literatur) von Esens nach Aurich.
Die Münzstätte in Emden prägte nur Münzen im Namen von Emden.
Der letzte Fürst von Ostfriesland Karl Edzard hatte in seinem Land nicht viel zu sagen, in Emden noch weniger.
Gruß
reining
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vanillakilla11
-
- 0 Antworten
- 206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti aus Berlin, Stadtmynz