Hallo!
Diese Münzen kamen über Ostern zu mir:
Liege ich richtig mit:
Oben jeweil 1/84 Taler Würzburg
Links unten 1 Pfennig Bamberg
Rechts unten kann ich nicht zuordnen,
vielleicht könnt ihr mir da helfen?
Beste Grüße,
Stairway
Neuzugänge
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Neuzugänge
Das ist ein fränkischer Brandenburger aus Bayreuth. ILR = Josef Lorenz Ruckdeschel. - Ich meine hier mal von Herrn Schön gelernt zu haben, daß die Wertzahl 84 sich auf den fränk. Gulden bezieht, 28 Schilling waren ein Gulden, das Stück ist also ein Drittelschilling, entsprechend 3 (schweren) Pfennigen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugänge
Hier noch zwei Ergänzungen -- der Münzmeister des "guten" Pfennigs hieß Johann (nicht Josef) Lorenz Ruckdeschel (1690-1742), und die 3 Pfennige, die den Dreier (Drittelschilling) ausmachen, hat man nicht "schwere", sondern "alte" Pfennige genannt.KarlAntonMartini hat geschrieben:Das ist ein fränkischer Brandenburger aus Bayreuth. ILR = Josef Lorenz Ruckdeschel. Ich meine hier mal von Herrn Schön gelernt zu haben, daß die Wertzahl 84 sich auf den fränk. Gulden bezieht, 28 Schilling waren ein Gulden, das Stück ist also ein Drittelschilling, entsprechend 3 (schweren) Pfennigen.
1 Schilling würzburgisch = 9 alte Pfennige = 6 neue Pfennige.
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Neuzugänge
Vielen Dank. D.h. die karolingische Einteilung von 1 Schilling = 12 Pfennig war in Würzburg schon lang perdu?
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 32 Antworten
- 7956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 36 Antworten
- 8182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 14 Antworten
- 5386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder