Hallo,
ich habe vor kurzem ein 20 Kreuzer von 1765 aus Brandenburg-Ansbach, Münzstätte Schwabach bekommen. Das Stück ist mäßig erhalten und wird in Schön A118 eingereiht.
Das einzig ungewöhnliche sind die beiden Münzzeichen K und K. Diese Buchstabenkombination habe ich bisher bei 20 Kreuzern dieser Zeit noch nicht gesehen. Die Buchstaben stehen für Peter Anton Kolb und Johann Bernhard Kern, die wohl nur 1765 in dieser Konstellation zusammen tätig waren. Gibt es zu dieser Kombination Erfahrungen?
Viele Grüße
Kopfstück
unbekannte Münzzeichen Br.-Ansbach
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Brandenburg-Ansbach 20 Kreuzer 1765 KK
Peter Anton Kolb und Johann Bernhard Kern waren von 1759 bis 1768 zusammen tätig. Die 20 Kreuzer 1765 wurden in großer Stückzahl geprägt, die hier gezeigte Variante mit den Buchstaben KK aber ist selten.kopfstück hat geschrieben:Das einzig ungewöhnliche sind die beiden Münzzeichen K und K. Diese Buchstabenkombination habe ich bisher bei 20 Kreuzern dieser Zeit noch nicht gesehen. Die Buchstaben stehen für Peter Anton Kolb und Johann Bernhard Kern, die wohl nur 1765 in dieser Konstellation zusammen tätig waren. Gibt es zu dieser Kombination Erfahrungen?
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 1277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
-
- 9 Antworten
- 1475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 4 Antworten
- 1619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 2 Antworten
- 1799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder