Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand etwas über dieses Exemplar sagen ?
Auf dem Münzbild befindet sich wahrscheinlich der Herzoh Karl I. (1476-1536), der in Reichenstein eine Münzstätte besaß.
Der Durchmesser beträgt 46,2 mm.
Gruß
moneta argentea
Medaille oder ein Rechenpfennig ?
- moneta argentea
- Beiträge: 438
- Registriert: Fr 17.12.04 20:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaille oder ein Rechenpfennig ?
scheint eine moderne souvenirprägung zu sein.
hergestellt wohl im umfeld der ehem. münzstätte der herrschaft reichenstein (Złoty Stok) in schlesien sein.
http://www.medievalcoinage.com/saurma/s ... g/m001.htm
AV: moneta nova reichsteinensis
RV: Verbum Domini monet in eternum: Gottes Wort bleibt in Ewigkeit
grüsse
hergestellt wohl im umfeld der ehem. münzstätte der herrschaft reichenstein (Złoty Stok) in schlesien sein.
http://www.medievalcoinage.com/saurma/s ... g/m001.htm
AV: moneta nova reichsteinensis
RV: Verbum Domini monet in eternum: Gottes Wort bleibt in Ewigkeit
grüsse
- moneta argentea
- Beiträge: 438
- Registriert: Fr 17.12.04 20:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaille oder ein Rechenpfennig ?
vielen Dank, ich habe schon mal vermutet, dass es sich um eine moderne Prägung handeln muss.
Beste Grüße
Beste Grüße
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
-
- 3 Antworten
- 3262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 4137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 3 Antworten
- 2280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 5 Antworten
- 2733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder