Hilfe bei der Bestimmung

Deutschland vor 1871
Antworten
Schneeball
Beiträge: 2
Registriert: Mi 12.09.12 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Schneeball » Mi 12.09.12 17:27

Hallo,

ich habe diese Münze geschenkt bekommen, von einer alten Oma, und ich frage mich was das überhaupt für eine Münze ist. Ich bitte um Hilfe, denn Google konnte mir nicht helfen.


[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Viele Grüße

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24110
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6505 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » Mi 12.09.12 17:34

Was steht denn da rechts am Adlerschwanz ? Bei den Fotos lässt sich leider nicht viel erkennen.

Ich vermute aber mal ganz stark, dass die Fassung (Silber ? Gold ???) das wertvollste ist.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24110
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6505 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » Mi 12.09.12 17:48

Warum steht eine Imitation einer altdeutschen Münze eigentlich unter Asien ??

Also: Lübeck, Schilling zu 12 Pfennig, 1502
In echt eine Silbermünze, das zweifle ich beim gezeigten Stück aber an.

http://www.ngccoin.com/poplookup/WorldC ... nid=403518

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Schneeball
Beiträge: 2
Registriert: Mi 12.09.12 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Schneeball » Mi 12.09.12 18:14

Hallo, auf der Fassung steht nichts ich dachte es ist Titanstahl (kicher) könnte aber auch Silber sein.

Das unten am Adler ist eine 1985.

Ich hatte es dort hingestellt, weil ich die Zeichen nicht richtig lesen konnte, ich dachte es wäre eine russische schrift. *hust* Die Münze ist aus Kupfer denke ich.

Danke für den schnellen Hinweis.
Zuletzt geändert von Schneeball am Mi 12.09.12 18:25, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24110
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6505 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » Mi 12.09.12 19:52

Damit hast du eine Nachprägung aus dem Jahre 1985 ;) Also liegt der Wert irgendwo bei 1-5 Euro :)

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Lilienpfennigfuchser » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1066 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Lilienpfennigfuchser » » in Mittelalter
    2 Antworten
    791 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Reaper35 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1387 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • hilfe bei der Bestimmung
    von akrepcom » » in Medaillen und Plaketten
    12 Antworten
    2033 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1406 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder