Expertenrat über zwei Vereinsthaler Bayern 1862

Deutschland vor 1871
Antworten
Münzi42
Beiträge: 8
Registriert: Sa 06.10.12 15:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Expertenrat über zwei Vereinsthaler Bayern 1862

Beitrag von Münzi42 » Sa 06.10.12 16:13

Hallo liebe Forengemeinde, :wink:
ich bin hier ein Neuling im Forum und hoffe ihr könnt mir Auskunft geben.
Mein Sammelgebiet sind die Bayerischen Geschichtstaler und Vereinsthaler von König Ludwig I und
Maximilian II.
Gestern bekam ich endlich mein lang ersehnten "zwei Vereinsthaler von Maximilian II aus dem Jahr 1862.
Diese Münze ist im Zustand fast Stempelglanz. Jedoch ungereinigt und gänzlich ohne Patina.
Ist es überhaupt möglich, eine so alte Münze so aufzubewahren, daß sich über diese lange Zeit
keine Patina bildet. Diese Münze stammt aus sehr vertrauenswürdiger Quelle.
Ich danke euch für eure Antworten

Viele Grüße aus München
Andre

fareast_de
Beiträge: 1077
Registriert: Mo 27.06.11 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Expertenrat über zwei Vereinsthaler Bayern 1862

Beitrag von fareast_de » Sa 06.10.12 20:18

Eine Münze, die 150 Jahre alt ist und nicht gereinigt wurde, muß Patina haben. Wahrscheinlich wurde sie von einem der Vorbesitzer einmal getaucht oder anderweitig gesäubert. Es sei denn, es handelt sich um eine Fälschung, was ich nicht hoffen will. Eine Abbildung würde hier sehr weiterhelfen.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 681 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Re: Expertenrat über zwei Vereinsthaler Bayern 1862

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 06.10.12 21:37

Auch eine vertrauenswürdige Quelle kann selbst auf eine Fälschung reingefallen sein. Eine Silbermünze müßte wohl unter Abschluß von Sauerstoff und ganz trocken und dunkel lagern, wenn sie über 150 Jahre nicht ein kleines bißchen Patina entwickeln soll. Das nur ganz allgemein gesagt, Bild bitte. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Münzi42
Beiträge: 8
Registriert: Sa 06.10.12 15:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Expertenrat über zwei Vereinsthaler Bayern 1862

Beitrag von Münzi42 » So 07.10.12 21:59

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Ehrlichgesagt kann ich mir auch nicht so recht vorstellen daß ein Zeitraum von über 150 Jahren
auf einer Silbermünze keine Spuren hinterlässt. Ich geh mal morgen zu dem Händler und werde mir mal genau erklären lassen,
wieso er meint daß die Münze noch nie gereinigt wurde. Eine Rückgabe wäre auch kein Problem.
Ich werde es euch berichten, wenn Interesse besteht.
Viele Grüße
Andre

wenn ich rausgefunden hab wie man Fotos hier einstellt, werd ich das auch mal probieren.

fareast_de
Beiträge: 1077
Registriert: Mo 27.06.11 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Expertenrat über zwei Vereinsthaler Bayern 1862

Beitrag von fareast_de » Mo 08.10.12 17:57

Bei einem Händler solltest Du eine Gewährleistung für Echtheit erhalten können. Mir ist schleierhaft, wie ein professioneller Anbieter einen derartigen Unsinn erzählen kann. Vielleicht wollte er dadurch die Erhaltung noch ein wenig schönreden. Gern hören wir wieder von Dir.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder