Bestimmungshilfe von Nöten

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Ullus
Beiträge: 14
Registriert: So 04.08.13 10:50
Wohnort: Thr.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe von Nöten

Beitrag von Ullus » Di 03.09.13 09:39

Hallo Leute,

habe da eine Münze, welche ich, trotz häftiger Suche im Netz, nicht finden kann. Da meine Sammlung eigentlich nicht ins Altertum reicht, besitze ich auch keinen Katalog, wo ich schauen könnte.

Wäre für jede Hilfe dankbar.

Münze ist 17 mm im Durchmesser und aus Silber.
P1170722.JPG
P1170722.JPG (78.47 KiB) 1123 mal betrachtet
P1170723.JPG
Mfg
Sammelgebiete: Preussen/Sachsen/Bayern vor 1871 und "Stiefmütterlich" Kaiserreich allgemein nach 1871

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8237
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 650 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Re: Bestimmungshilfe von Nöten

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 03.09.13 10:00

Das ist ein sächsischer Dreier, 16. Jahrhundert. Mehr hab ich erst mal nicht dazu. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

passant
Beiträge: 120
Registriert: Di 08.09.09 10:34
Wohnort: Kiew, die Ukraine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe von Nöten

Beitrag von passant » Di 03.09.13 10:33

Kurfürst August, ein Dreier, 1577 (?).
Viele Grüße,
Passant

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe von Nöten

Beitrag von diwidat » Di 03.09.13 20:54

1577 zu Kurfürsts August Zeiten sahen die Dreier schon etwas anders aus.
1571 wurde der Reichstaler eingeführt und die Münzen zeigten den Reichsapfel.

Dieser Dreier ist unter Johann Friedrich zusammen mit Georg im Jahre 1537
in der Münzstätte in Freiberg geprägt worden (siehe kleine Lilie links auf der Rauten Wappen Seite).

Gruß diwidat

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8237
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 650 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Re: Bestimmungshilfe von Nöten

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 03.09.13 22:42

diwidat hat geschrieben: (siehe kleine Lilie links auf der Rauten Wappen Seite).

Gruß diwidat
Jetzt seh ich sie auch. Alte Regel: Man sieht nur, was man weiß. :wink:
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Ullus
Beiträge: 14
Registriert: So 04.08.13 10:50
Wohnort: Thr.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe von Nöten

Beitrag von Ullus » Sa 07.09.13 14:58

Danke für eure Hilfe, hatte nebenbei auch noch weiter gesucht und bin zufällig beim Münzhändler darauf gestossen.

Ohne die entsprechende Literatur, ist es doch ziehmlich schwer, sollch eine Münze richtig zu bestimmen.

Danke nochmal.
Sammelgebiete: Preussen/Sachsen/Bayern vor 1871 und "Stiefmütterlich" Kaiserreich allgemein nach 1871

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • USA 5 und 10 Dollar Noten...
    von Markus77 » » in Banknoten / Papiergeld
    6 Antworten
    1945 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jause
  • Dollar Noten Druckfrisch, 1995 aufsteigende Serien Nr.
    von Dagobert2024 » » in Banknoten / Papiergeld
    2 Antworten
    1261 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe
    von openfire_ » » in Römer
    29 Antworten
    5144 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    1 Antworten
    814 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    2416 Zugriffe
    Letzter Beitrag von espario

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder