Danzig und Elbing sind wohl in der Reichsmatrikel zum Wormser Reichstag 1521 für den obersächsischen Kreis aufgeführt. Eine Netzrechereche ergab, dass einige Autoren meinen, dass sie nicht dem Reich angehörten, auch hätten diese Städte niemals Reichssteuern abgeführt, in späteren Reichmatrikel seien sie nicht mehr aufgeführt. Sie liegen auch östlich der Reichsgrenze.
Wer weiß mehr? Danke!
Danzig, Elbing - Reichsstädte?
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Danzig, Elbing - Reichsstädte?
Lt. Köbler war Danzig zunächst Sitz der slawischen Pommerellen-Herzöge, dann Teil des Deutschordenslandes und ab 1454 unter selbst gewählter polnischer Hoheit. 1793-1807 preußisch.
Elbing war eine Gründung unter Auspizien des Dt. Ordens, 1246 und erlangte "eine durchaus mit den Reichsstädten vergleichbare Stellung." 1521 in der Reichsmatrikel aufgeführt. Von Friedrich "dem Großen" für Preußen annektiert, 1990 zu Polen. Ich würde die Frage für Danzig mit nein, für Elbing eher mit ja beantworten. Da das Alte Reich kein Territorialstaat in heutigem Sinn und lehensrechtlich organisiert war, ist allerdings die Ausgangsfrage schon schief gestellt. Man könnte eher danach fragen, welche rechtliche Beziehungen diese Städte zum Reich bzw. zum Kaiser hatten. Grüße, KarlAntonMartini
Elbing war eine Gründung unter Auspizien des Dt. Ordens, 1246 und erlangte "eine durchaus mit den Reichsstädten vergleichbare Stellung." 1521 in der Reichsmatrikel aufgeführt. Von Friedrich "dem Großen" für Preußen annektiert, 1990 zu Polen. Ich würde die Frage für Danzig mit nein, für Elbing eher mit ja beantworten. Da das Alte Reich kein Territorialstaat in heutigem Sinn und lehensrechtlich organisiert war, ist allerdings die Ausgangsfrage schon schief gestellt. Man könnte eher danach fragen, welche rechtliche Beziehungen diese Städte zum Reich bzw. zum Kaiser hatten. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Danzig, Elbing - Reichsstädte?
Danke für Deinen Literaturauszug und Einschätzung!
Von Danzig habe ich gelesen, dass Danzig Reichskammergericht nicht für sich zuständig hielt; dann noch den Zustz zu Danzig und Elbing "von Polen eximiert".
Eximieren nach Duden: "von einer Verbindlichkeit, besonders von der Gerichtsbarkeit eines anderen Staates, befreien".
Von Danzig habe ich gelesen, dass Danzig Reichskammergericht nicht für sich zuständig hielt; dann noch den Zustz zu Danzig und Elbing "von Polen eximiert".
Eximieren nach Duden: "von einer Verbindlichkeit, besonders von der Gerichtsbarkeit eines anderen Staates, befreien".
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von camper7780
-
- 0 Antworten
- 2932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 3143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder