Hallochen zusammen,
habe neulich (als "Halbsachse" väterlicherseits) mal ein wenig über meinen numismatischen Tellerrand geguckt und in den USA ein ganz interessantes altes Stück gefunden: ein Stück zu 2/3 Talern von 1696, geprägt unter August I. dem Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen (*1670 / +1733), Mzz. I.K. (Münzmeister Johann Koch). Der Erhaltung kann man sicher guten Gewissens ein "gutes ss" zukommen lassen. V.a. die glatten Flächen und andere feine Elemente sind noch sehr ansprechend erhalten.
Hier die Münze (zum Maßstab ein 2 €-Stück):
[ externes Bild ]
zum Vergrößern auf des Bild klicken
Um ehrlich zu sein kenne ich mich auf dem Markt für solche Münzen nur sehr schlecht aus. Aber das Stück hat mir eben gefallen.
Meine kleine Frage: wie würdet ihr Spezialisten ein solches (bzw. dieses) Stück denn preislich einordnen?? Ich schätze mal grob zwischen 100 und 200 Euro...??! Würde das hinkommen?
Danke & Grüßle...
verscherbler
"August der Starke" v. Sachsen: 2/3 Taler 1696 I.K
- verscherbler
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 12.02.03 14:02
- Wohnort: Blaustein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- verscherbler
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 12.02.03 14:02
- Wohnort: Blaustein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
-
- 6 Antworten
- 2400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 0 Antworten
- 2222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]