1/48 Taler 1772 A (war: Wer kann mir helfen-Thaler?)

Deutschland vor 1871
Antworten
Der_Preuße
Beiträge: 6
Registriert: So 07.08.05 12:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

1/48 Taler 1772 A (war: Wer kann mir helfen-Thaler?)

Beitrag von Der_Preuße » So 07.08.05 12:29

hallo,
habe bei meiner Oma Münzen gefunden......sind eigentlich alle klar ausser eine.
Beschreibung:
Vorderseite: oben: große 48 (links und rechts ein sternchen)
darunter: "Einen Thaler"
unten: etwas was aussieht wie ein Anker und "772"
Rückseite: oben: Krone
darunter: ein verchlungenes zeichen aus einem F und einem R
unten: ein kleines "A"

Wer kann mir helfen, habe von Münzen leider nicht allzu viel Ahnung, aber darum bin ich ja hier!
Mich würde die herkunft, erscheinungsjahr und wert interessieren.
schon mal ein Dank im vorraus!

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2771
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Beitrag von Lutz12 » So 07.08.05 12:58

Hallo Preuße,
Dein Name passt zum Stück. Es ist ein 1/48 Taler (250er Silber, 0,97 g) von 1772 Münzstätte Berlin (A) von Preußen, geprägt unter Friedrich II. (1740 - 1786). Aufgrund der Gestaltung der Initialien FR werden diese Stücke im Volksmund auch STIEFELKNECHT genannt. Die Stücke sind recht häufig zu finden, damalige Auflage war 47.769.000 Stück, Wert ist wie immer erhaltungsabhängig. Da Dein Stück wohl schon etwas mitgenommen scheint (die Jahreszahl hast Du mit 772 angegeben) hat das Stück neben dem idellen Wert wohl nur max. 5 Euro wert. Der Katalog gibt folgende Preise an: sge=3,50 §, s=6,- $, ss=10,-$, vz=20,- $.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Benutzeravatar
nordhausen
Beiträge: 144
Registriert: So 09.01.05 14:13
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nordhausen » So 07.08.05 13:01

Hallo Preuße
am besten ist natürlich wenn man ein Bild einfügt und das hat man uns hier wirklich leicht gemacht aber ich hoffe ich kann dir auch so helfen.
etwas einfach aber eine seite aus einem alten katalog hilft eigendlich immer weiter . das stück 1182 ist auch in dieser erhaltung mit
50 Mark angegeben der katalog ist von 1996.
Ich hoffe ich konnte die helfen.
Gruß Nordhausen
Dateianhänge
11111111111111111.jpg

Der_Preuße
Beiträge: 6
Registriert: So 07.08.05 12:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Der_Preuße » So 07.08.05 15:09

erstmal vielen dank!
die rechte münze (1182) ist genau so eine wie ich habe!
die jahreszahl habe ich nicht mit 772 angegeben...das was dann ohl die 1 sein soll sieht nun aber wirklich nicht danach aus, dsa machte mich stutzig!
und...die wertfrage war auch nur so interessenhalber...für mich als geschichts-und preußenfanatiker..zählt schon der hohe ideelle wert...ein stück aus der zeit des alten fritz..herrlich!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 1/24 thaler ?
    von trump » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1469 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Prussia 1/3 Thaler but different
    von pfennig-cowboy » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    1613 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Franor
  • Thaler Preußen 1861
    von KingD07x » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1529 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bitte identifizieren Sie 1/24 thaler 1614
    von raphael007 » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1161 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Wertfindung Hannover 1837 - 1 Thaler
    von Münzwaagen » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1608 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Münzwaagen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder