Hilfe bei Wappenkunde

Deutschland vor 1871
Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 04.04.07 21:20

Engern waren im 8. Jahrhundert ein Teilstamm der Sachsen, 1180 wurde aus dem zerschlagenen Herzogtum Sachsen ua das Herzogtum Engern und Westfalen gebildet, das an Köln ging. Der Name Engern verschwand dann allmählich, nur das Wappen hat überlebt. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Do 05.04.07 19:47

Ich danke Dir KAM.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

Denar
Beiträge: 168
Registriert: Fr 02.04.04 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Denar » Mi 11.04.07 22:06

Hallo Obelix

In der Region Schaumburg gibt es bei Rinteln
einen Ort Engern. ( Google )

Denar

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe
    von Briwi » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    80 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1470 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Römer
    2 Antworten
    617 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Brauche Hilfe
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    5 Antworten
    1673 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lomü
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Taylor28 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    907 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder