4x Heller Hessen-Kassel (war: Woher kommen diese Heller?)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 20.01.06 18:04
- Wohnort: dd
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
4x Heller Hessen-Kassel (war: Woher kommen diese Heller?)
Hallo Leute
Bei mir liegen schon ne ganze Weile paar alte Münzen "herum".
Wird Zeit mehr darüber zu erfahren.
Einige konnte ich selbst im Internet finden und bestimmen.
Bei den alten Hellern ist es aber schwierig, da ich keinen Katalog habe und mit den Wappen auf der Rückseite echt nicht viel anfangen kann.
Bin über jede Info oder Link bzgl. dieser Münzen dankbar.
mfg
beautifulmind
ps: die ersten 3 sind aus der Mitte des 18.Jahrhunderts und die 4. von 1818.
es sind II bzw. III Heller. bei bedarf kann ich ja noch die vorderseite
fotographieren.
Bei mir liegen schon ne ganze Weile paar alte Münzen "herum".
Wird Zeit mehr darüber zu erfahren.
Einige konnte ich selbst im Internet finden und bestimmen.
Bei den alten Hellern ist es aber schwierig, da ich keinen Katalog habe und mit den Wappen auf der Rückseite echt nicht viel anfangen kann.
Bin über jede Info oder Link bzgl. dieser Münzen dankbar.
mfg
beautifulmind
ps: die ersten 3 sind aus der Mitte des 18.Jahrhunderts und die 4. von 1818.
es sind II bzw. III Heller. bei bedarf kann ich ja noch die vorderseite
fotographieren.
- Dateianhänge
-
- Beiträge: 7262
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8517 Mal
- Danksagung erhalten: 4484 Mal
Hallo,
ich würde bei Hessen rum suchen.
Münze #3 ist von Hessen-Kassel, besitze mit dem Monogram I Heller 1757.
Gruß Chippi
ich würde bei Hessen rum suchen.
Münze #3 ist von Hessen-Kassel, besitze mit dem Monogram I Heller 1757.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 20.01.06 18:04
- Wohnort: dd
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo thebeautifulmind,
das erste Monogramm kann ich nicht erkennen - das ist nur ein dunkler Fleck.
Das zweite ist ein WL und gehört Wilhelm VIII., Landgraf von Hessen-Kassel 1751-1760
Das dritte steht auf dem Kopf und gehört ebenfalls Wilhelm VIII.
Das vierte Monogramm gehört Wilhelm IX., 1785-1803 Landgraf, dann bis 1821 Kurfürst von Hessen-Kassel
das erste Monogramm kann ich nicht erkennen - das ist nur ein dunkler Fleck.
Das zweite ist ein WL und gehört Wilhelm VIII., Landgraf von Hessen-Kassel 1751-1760
Das dritte steht auf dem Kopf und gehört ebenfalls Wilhelm VIII.
Das vierte Monogramm gehört Wilhelm IX., 1785-1803 Landgraf, dann bis 1821 Kurfürst von Hessen-Kassel
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 20.01.06 18:04
- Wohnort: dd
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke für die schnellen detailierten Antworten.
Super Forum!!!
Monogramm nennt sich das also.
In welchem Katalog bekommt man mehr Infos über Herkunft und Wert dieser Münzen? Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert (Gerhard Schön)?
Was ist mit Münzen von 1800-1871? gibts da noch nen extra Katalog, weil ja die meisten Kataloge erst 1871 starten.
Hab da noch ein paar aus Frankreich von 1855 bis 1861 mit Napoleon III.
Super Forum!!!

Monogramm nennt sich das also.
In welchem Katalog bekommt man mehr Infos über Herkunft und Wert dieser Münzen? Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert (Gerhard Schön)?
Was ist mit Münzen von 1800-1871? gibts da noch nen extra Katalog, weil ja die meisten Kataloge erst 1871 starten.
Hab da noch ein paar aus Frankreich von 1855 bis 1861 mit Napoleon III.
Ah, jetzt kann man was erkennen 
Es ist wieder Hessen-Kassel, diesmal FL für Friedrich II. 1760-1785.
Für die Zeit 1800-1871 gibt es m.W. kein brauchbares Gesamtwerk, am empfehlenswertesten ist da noch Kurt Jaeger: Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung - Das sind allerdings 12 Einzelbände. Einige davon werden regelmäßig bei ebay angeboten und enden meist unter 5 €.
Für einen groben Überblick ohne Tiefgang genügt Arnold/Khüthmann/Steinhilber: Großer deutscher Münzkatalog, von 1800 bis heute.
Preisangaben kann man in beiden Werken vergessen, die im Jaeger sind mehr als 30 Jahre alt und die im AKS zu pauschal und meist deutlich überzogen.

Es ist wieder Hessen-Kassel, diesmal FL für Friedrich II. 1760-1785.
Für die Zeit 1800-1871 gibt es m.W. kein brauchbares Gesamtwerk, am empfehlenswertesten ist da noch Kurt Jaeger: Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung - Das sind allerdings 12 Einzelbände. Einige davon werden regelmäßig bei ebay angeboten und enden meist unter 5 €.
Für einen groben Überblick ohne Tiefgang genügt Arnold/Khüthmann/Steinhilber: Großer deutscher Münzkatalog, von 1800 bis heute.
Preisangaben kann man in beiden Werken vergessen, die im Jaeger sind mehr als 30 Jahre alt und die im AKS zu pauschal und meist deutlich überzogen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 20.01.06 18:04
- Wohnort: dd
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dank dir werd mal schauen....
Der damalige Sammler muß aus Hessen-Kassel kommen.
Muß mal meinen Opa fragen, wo er sie her hat *gg*
Aber von den Dingern scheints ja noch Massen zu geben... allein was bei ebay angeboten wird....
)
Außerdem sind sie sehr stark abgenutzt.... was ist das für Material?
Die eine ist ja wesentlich dunkler wie die anderen...
Bei den hellen würd ich auf Bronze tippen?
Der damalige Sammler muß aus Hessen-Kassel kommen.
Muß mal meinen Opa fragen, wo er sie her hat *gg*
Aber von den Dingern scheints ja noch Massen zu geben... allein was bei ebay angeboten wird....

Außerdem sind sie sehr stark abgenutzt.... was ist das für Material?
Die eine ist ja wesentlich dunkler wie die anderen...
Bei den hellen würd ich auf Bronze tippen?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 20.01.06 18:04
- Wohnort: dd
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
-
- 1 Antworten
- 1266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
-
- 5 Antworten
- 1890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
-
- 2 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder