Münzmeister Lambertus Marinus (war: Bremen Verden)
Münzmeister Lambertus Marinus (war: Bremen Verden)
Von 1695-1698 war Lambertus Marinus münzmeister in Schwedischer dienst von Bremen-Verden. Das Münzgebäude war in Stade.
Er hat geschlagen:
2/3 taler in 1697
1/24 taler in 1697
1/48 taler in 1697
2/3 taler in 1698
Sein Zeichen war LM
Wahrscheinlich handelt es hier um einer meiner Vorvatern, aber ich bin nicht ganz sicher. Es gibt ein Buch van Bahrfeldt "Die Munzen und das Munzwesen der herzogthumer Bremen und Verden unter schwedischer herrschaft 1648 – 1719" aber das gibt es in die Niederlände nicht.
Ich habe einige Fragen:
1. Kan jemand in das Buch nachzehen ob es Information gibt über münzmeister Marinus; ich möchte gern alles wissen
2. Gibt es ein gute Adresse wo ich genente Münzen kaufen kann.
Ich bin sehr gespannt.
Mit freundlicher Grusz
Henk Marinus
Die Niederlände
Er hat geschlagen:
2/3 taler in 1697
1/24 taler in 1697
1/48 taler in 1697
2/3 taler in 1698
Sein Zeichen war LM
Wahrscheinlich handelt es hier um einer meiner Vorvatern, aber ich bin nicht ganz sicher. Es gibt ein Buch van Bahrfeldt "Die Munzen und das Munzwesen der herzogthumer Bremen und Verden unter schwedischer herrschaft 1648 – 1719" aber das gibt es in die Niederlände nicht.
Ich habe einige Fragen:
1. Kan jemand in das Buch nachzehen ob es Information gibt über münzmeister Marinus; ich möchte gern alles wissen
2. Gibt es ein gute Adresse wo ich genente Münzen kaufen kann.
Ich bin sehr gespannt.
Mit freundlicher Grusz
Henk Marinus
Die Niederlände
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
-
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 01.02.05 21:19
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Henk,
nach den Ausführungen von Bahrfeldt in " Die Münzen und das Münzwesen der Herzogthümer Bremen und Verden unter schwedischer Herrschaft 1648 - 1719. " hat Lambert Marinus in seinem Bewerbungsschreiben vom 5. Oktober 1695 u.a. ausgeführt, Zitat: " Er habe lange Jahre seine Profession bei seinem Bruder, dem Münzmeister der Stadt und Provinz Groningen betrieben " ..Ende des Zitat.
Ich habe dir eine PN dazu geschickt.
Gruß Scheleck
nach den Ausführungen von Bahrfeldt in " Die Münzen und das Münzwesen der Herzogthümer Bremen und Verden unter schwedischer Herrschaft 1648 - 1719. " hat Lambert Marinus in seinem Bewerbungsschreiben vom 5. Oktober 1695 u.a. ausgeführt, Zitat: " Er habe lange Jahre seine Profession bei seinem Bruder, dem Münzmeister der Stadt und Provinz Groningen betrieben " ..Ende des Zitat.
Ich habe dir eine PN dazu geschickt.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
Das geht ja schnell. Mein Problem ist jetzt gelöst. Lambertus Marinus ist ein Bruder von Egbert Marinus, dem Münzmeister der Stadt Groningen.
Der Egbert hatte noch ein Bruder und die war essayeur in Nijmegen. Ein sohn von Egbert Nahme Herbert war Münzmeister in Leeuwarden, Friesland.
Ich habe jetzt Münzen von Egbert en werde jetzt suchen naar Münze von Lambertus.
Ich habe schon eine gefunden aber die ist teuer.
Information über meine Familie finden Sie auf www.demeerman.nl
Der "meerman" is dasz Münzmeisterzeichen van Egbert und später auch von Herbert. Lambertus brauchte in Stade (BremenVerden) nur die Buchstaben LM
Vielen dank für die Reaktionen und Verzeiung für mein slechtes Deutsch.
Wenn eine noch eine Kopie aus dasz Barhrfeldt buch machen könnte werde ich sehr froh sein.
Der Egbert hatte noch ein Bruder und die war essayeur in Nijmegen. Ein sohn von Egbert Nahme Herbert war Münzmeister in Leeuwarden, Friesland.
Ich habe jetzt Münzen von Egbert en werde jetzt suchen naar Münze von Lambertus.
Ich habe schon eine gefunden aber die ist teuer.
Information über meine Familie finden Sie auf www.demeerman.nl
Der "meerman" is dasz Münzmeisterzeichen van Egbert und später auch von Herbert. Lambertus brauchte in Stade (BremenVerden) nur die Buchstaben LM
Vielen dank für die Reaktionen und Verzeiung für mein slechtes Deutsch.
Wenn eine noch eine Kopie aus dasz Barhrfeldt buch machen könnte werde ich sehr froh sein.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 18 Antworten
- 1664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
-
- 3 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 4 Antworten
- 1684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder