Joachim Ernst?
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 05.03.08 19:49
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Joachim Ernst?
Hallo zusammen!
Am Sonntag habe ich auf einem Flohmarkt in Bayern folgende kleine Münze gekauft:
Ich denke mal Brandenburg in Franken Joachim Ernst- 3 Kreuzer.
Im Coinarchives habe ich keine mit diesem Stempel gefunden!
Es gab ja die Dreier in ganz verschiedenen Ausführungen- zumindest habe ich dies bei meiner Internetrecherche ausfindig gemacht.
Dabei bin ich auf einen spannenden Beitrag über die Kipperzeit und die Markgrafen gestoßen.
In diese Zeit fällt die Münze ja.
PS: Gezahlt habe ich 20 Euro.
Also wenn jemand noch was zum Beitragen hat.
Bitte gerne!
Grüße Taler
Am Sonntag habe ich auf einem Flohmarkt in Bayern folgende kleine Münze gekauft:
Ich denke mal Brandenburg in Franken Joachim Ernst- 3 Kreuzer.
Im Coinarchives habe ich keine mit diesem Stempel gefunden!
Es gab ja die Dreier in ganz verschiedenen Ausführungen- zumindest habe ich dies bei meiner Internetrecherche ausfindig gemacht.
Dabei bin ich auf einen spannenden Beitrag über die Kipperzeit und die Markgrafen gestoßen.
In diese Zeit fällt die Münze ja.
PS: Gezahlt habe ich 20 Euro.
Also wenn jemand noch was zum Beitragen hat.
Bitte gerne!
Grüße Taler
Zuletzt geändert von taler am Mo 30.11.20 13:57, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 13.04.08 20:02
- Wohnort: Baar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 05.03.08 19:49
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Vielen Dank Silberpfennig!
Damit lag ich ja schon mal richtig.
Durchmesser der Kleinen ist exakt 22mm- also drei Kreuzer (bzw. Groschen?)
Wo liegt da der Unterschied oder gibt es einen?
Beste Grüße
Damit lag ich ja schon mal richtig.
Durchmesser der Kleinen ist exakt 22mm- also drei Kreuzer (bzw. Groschen?)
Wo liegt da der Unterschied oder gibt es einen?
Beste Grüße
Zuletzt geändert von taler am Mo 30.11.20 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
The trail is dark and dusty
The road is kinda rough
But the good road is awaitin'
And boys, it ain't far off!
B. Dylan
The road is kinda rough
But the good road is awaitin'
And boys, it ain't far off!
B. Dylan
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Joachim Ernst?
Dann stelle den Beitrag doch ein oder verlinke ihn. Das gezeigte Stück fällt selbstverständlich nicht mehr in die Kipperzeit, sondern zählt zur Erstausstattung für den Zahlungsverkehr nach der Währungsreform.taler hat geschrieben:Dabei bin ich auf einen spannenden Beitrag über die Kipperzeit und die Markgrafen gestoßen. In diese Zeit fällt die Münze ja.
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 13.04.08 20:02
- Wohnort: Baar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Wo liegt da der Unterschied oder gibt es einen?
Ja 3 Kreuzer sind das vierfache von 3 Pfennigen.
Wegen dem Münzmeisterzeichen IR auf der Abbildung in meinem Katalog war ich mir zunächst nicht sicher und habe deswegen nach dem Durchmesser gefragt.
Da deine Münze aber einen Durchmesser von 22mm hat ist jetzt alles klar.
Auserdem ist die abgebildete Münze in meinem Katalog ohnehin von 1625, also nicht mit deiner zu vergleichen.
Ja 3 Kreuzer sind das vierfache von 3 Pfennigen.
Wegen dem Münzmeisterzeichen IR auf der Abbildung in meinem Katalog war ich mir zunächst nicht sicher und habe deswegen nach dem Durchmesser gefragt.
Da deine Münze aber einen Durchmesser von 22mm hat ist jetzt alles klar.
Auserdem ist die abgebildete Münze in meinem Katalog ohnehin von 1625, also nicht mit deiner zu vergleichen.
Schöne Grüße von der Baar
[b]Markus[/b]
[b]Markus[/b]
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Joachim Ernst?
Wie gesagt, es sind keine Dreier, sondern Groschen, und die gab es mit Jahrezahl 1622 von Brandenburg-Ansbach als Kippermünzen zu etwa 0.9 g (3 Varianten) und als vollwertige nachkipperzeitliche Münzen zu rund 2 g (6 Varianten).taler hat geschrieben:Es gab ja die Dreier in ganz verschiedenen Ausführungen.
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 13.04.08 20:02
- Wohnort: Baar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 05.03.08 19:49
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Vielen Dank für diese sehr spannenden Ausführungen!
Anbei der Link zu den Kippermünzen:
[url]http://www.numismatische-gesellschaft.d ... yreuth.pdf
Viel Spaß beim lesen!
Beste Grüße Taler
Anbei der Link zu den Kippermünzen:
[url]http://www.numismatische-gesellschaft.d ... yreuth.pdf
Viel Spaß beim lesen!
Beste Grüße Taler
Zuletzt geändert von taler am Mo 30.11.20 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
The trail is dark and dusty
The road is kinda rough
But the good road is awaitin'
And boys, it ain't far off!
B. Dylan
The road is kinda rough
But the good road is awaitin'
And boys, it ain't far off!
B. Dylan
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder