THALER - Sachsen 1781 - wie viele Unterschiede?

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

THALER - Sachsen 1781 - wie viele Unterschiede?

Beitrag von Moehrchen » Di 23.09.08 16:04

Hallo,

abgesehen von den Ausbeutethalern von 1781 I.E.C. Sachsen gibt es doch "BUCK 157. b." und "BUCK 159. a.".
Diese habe ich hier. Nun habe ich aber noch eine Variante entdeckt.
Meiner Meinung nach ist das eine Stempelkopplung aus der Kopfseite von "BUCK 157. b." und der Wappenseite von "BUCK 159. a.".
Kann mir das jemand bestätigen?
Danke!

Moehrchen
Dateianhänge
1 Thaler 1781 IEC Sachsen-Buck 157 b-159 a-01.jpg
nicht im BUCK !
1 Thaler 1781 IEC Sachsen-Buck 157 b-01.jpg
BUCK 157. b
1 Thaler 1781 IEC Sachsen-Buck 159 a-01.jpg
BUCK 159. a
Zuletzt geändert von Moehrchen am So 16.11.08 14:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Fr 14.11.08 13:00

Hallo,

ich habe mal ein besseres Bild der "unbekannten" Münze eingestellt.
Vielleicht erbarmt sich ja doch mal jemand zu einer Antwort. - Oder sind die Sachsensammler alle verschwunden? 8O

Moehrchen
Zuletzt geändert von Moehrchen am So 16.11.08 14:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2073
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3052 Mal
Danksagung erhalten: 1044 Mal

Beitrag von didius » Fr 14.11.08 14:53

Hi, also meiner Meinung nach weder noch.

das ist mindestens auf der Rückseite eine andere Stempelvariante.
Schau dir mal die Früchteverteiliung an und zwar auf der linken Seite dann siehst du
für 159a : 4 Früchte nacheinander zwischen den Blättern und dann eine Lücke und wieder zwei Früchte
für 159b : eine Lücke, dann 3 Früchte nacheinander zwischen den Blättern und dann zwei Lücken und nochmal eine Frucht
für Deine Münze: 2 Früchte, eine Lücke dann wieder ein Frucht und dann zwei Lücken und nochmal eine Frucht

bei der Vorderseite ist es auf jeden Fall ein anderer Stempel, und vielleicht kann man auch von einer anderen Stempelvariante reden, obwohl wesentlich undeutlicher : schau mal auf den untersten Zipfel der Büste im Verhältnis zum R von ELECTOR sowie auf die Augenpartie

Übrigens, bin kein Sachsensammler :wink: , aber find sowas spannend.

Grüße
didius

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » So 16.11.08 14:00

Hallo didius,

Du hast Recht! - ...und ich krieg noch ´ne Macke!
Das ist ja beinahe wie EURO-Münzen Sammeln, da wird man auch nie fertig...
Ich habe mir die Münzen wohl etwas zu oberflächlig angesehen, im BUCK ist sie jedenfalls nicht beschrieben.
Ob ER sein Werk vielleicht doch noch mal mit einer überarbeiteten Auflage startet?
Bis bald!

Moehrchen

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2073
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3052 Mal
Danksagung erhalten: 1044 Mal

Beitrag von didius » So 16.11.08 15:35

Hi,
das wär doch schade wenn man wirklich mal fertig würde, oder ?

Viel Spaß weiterhin bei der Jagd
Grüße aus Berlin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Sachsen 1/3 thaler 1854. Doppelrand. Seltenes Original oder Fälschung?
    von Alexxxz » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    423 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Alexxxz
  • RDR / 20 Kreuzer 1781 G / Legende?
    von Firenze » » in Österreich / Schweiz
    6 Antworten
    3189 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • 1/24 thaler ?
    von trump » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1757 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Prussia 1/3 Thaler but different
    von pfennig-cowboy » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    1915 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Franor
  • Thaler Preußen 1861
    von KingD07x » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1748 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder