ich weiss vom "stillen mitlesen", daß hier geballtes Fachwissen zu finden ist und so bitte ich heute mal um Eure Hilfe...
Ich habe ein sehr, sehr schlecht erhaltenes Stück in die Hände bekommen, von dem ein Freund sagte, da kann man nichts sehen.
Aber ich konnte doch noch etwas erkennen, mit meinem Wissen nur nichts anfangen weil mir das Fachliche fehlt.

Hoffe Ihr könnt mir zumindest etwas darüber sagen.
Ich meine folgendes zu erkennen:
Ein gekrönter Doppeladler mit Schild auf der Brust
(wie das heutige "Große Wappen von Köln" siehe Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wappen_K%C3%B6ln.png)
mit Zepter(?) in der einen Klaue und Schwert in der Anderen.
Auf der anderen Seite meine ich eine Jahreszahl 1764 unten zu erkennen und darüber 2-3 fast nicht zu erkennende Buchstaben (LE?) Leider sind keine wirklich guten Bilder machbar (wie gesagt, ist wenig erhalten) aber ich denke ich habe mit Foto und Schraffur das Bestmögliche hier dargestellt.
Ich bin sehr gespannt was Ihr dazu zu sagen habt. Denn ich konnte nichts über den Adler in Erfahrung bringen und bin nun sehr gespannt!

Ganz liebe Grüsse
Feli
PS: Sollte ich mich irgendwie falsch ausgedrückt haben oder Begriffe im falschen Kontext nutzen bitte seht es mir nach..
