Hallo,
wer kann mir informationen über die angehängte münze liefern?
bin für jede hilfe dankbar.
R
5 & 6 von 10
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5896 Mal
Re: 5 & 6 von 10
Hallo Rudolph,
auch hier ist Nr.2 ein Taler aus Sachsen, Christian II. und seine Brüder (deshalb Dreibrüdertaler genannt) 1591 - 1611, Dresden 1594 HB. Schnee 754
Gruß ischbierra
auch hier ist Nr.2 ein Taler aus Sachsen, Christian II. und seine Brüder (deshalb Dreibrüdertaler genannt) 1591 - 1611, Dresden 1594 HB. Schnee 754
Gruß ischbierra
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: 5 & 6 von 10
Hallo Rudolph,
Nr. 1 ist ein Thaler von Bischof Christian von Minden, Herzog im Fürstentum Lüneburg-Celle mit Grubenhagen . Er ist der 2te Sohn von Wilhelm von Lüneburg . Mit dem Erbe von Grubenhagen bekam er zugriff auf das Harz-Silber .
Geprägt wurde die Münze in der Mzst. Clausthal . Im Welter ist er unter Nr.924 aufgeführt, es ist ein häufiger Typ .
Mit dem Schrötlingsfehler und den Randschäden, liegt sein Wert bei 150 - 180 € .
Gruss Klaus
Nr. 1 ist ein Thaler von Bischof Christian von Minden, Herzog im Fürstentum Lüneburg-Celle mit Grubenhagen . Er ist der 2te Sohn von Wilhelm von Lüneburg . Mit dem Erbe von Grubenhagen bekam er zugriff auf das Harz-Silber .
Geprägt wurde die Münze in der Mzst. Clausthal . Im Welter ist er unter Nr.924 aufgeführt, es ist ein häufiger Typ .
Mit dem Schrötlingsfehler und den Randschäden, liegt sein Wert bei 150 - 180 € .
Gruss Klaus
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]