Здраствуйте.
Sagen Sie vor wo man nach den Abarten Preußisch draipelker Georg Wilgelma lesen kann. Las E. Neumann - die Informationen ist wenig es und aller war klar (ist schlecht illustriert), hat den ersten Band четырёхтомника durchgesehen Kopicki - hat kaum grösser erkannt und Neumann wurde klarer.
Aber man wollte mehr ausführlicher erkennen.
Die Abarten draipelker Georgs Wilgelma Prusski?
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Die Abarten draipelker Georgs Wilgelma Prusski?
Hallo,
ich verwende
Kurt Dost: "MÜNZEN IM PREUSSENLAND
Herzogtum Preußen
und Provinz Ostpreußen
im Königreich
1525 - 1821"
Copyright 1990 by Eigenverlag des Verfassers
Bei Dost stehen auch die Konkordanzen zu E. Bahrfeldt (Slg. Marienburg), Voßberg und Henckel'sche Sammlung ( Adolph Weyl).
Dost, Dreipölker, Georg Wilhelm, 1621-1633:
Dost Nr. 346 ... 388
SG, jot-ka
ich verwende
Kurt Dost: "MÜNZEN IM PREUSSENLAND
Herzogtum Preußen
und Provinz Ostpreußen
im Königreich
1525 - 1821"
Copyright 1990 by Eigenverlag des Verfassers
Bei Dost stehen auch die Konkordanzen zu E. Bahrfeldt (Slg. Marienburg), Voßberg und Henckel'sche Sammlung ( Adolph Weyl).
Dost, Dreipölker, Georg Wilhelm, 1621-1633:
Dost Nr. 346 ... 388
SG, jot-ka
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 05.11.09 15:58
- Wohnort: Russland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Die Abarten draipelker Georgs Wilgelma Prusski?
Danke.
Niemals hörte früher über dieses Buch.
Könnten das Foto einer Seite mit draipelker (als Beispiel nicht unterbringen ich denke dieses Muster wird wie die untersagte Publikation nicht bewertet werden).
Ich habe die Nummern mit 346 auf 388 es nur draipelker richtig verstanden? Oder dort wird mit anderen Nominalwerten abgewechselt?
Übrigens gibt es dort die Beschreibungen nach der Vielfältigkeit der Zeichnung der Kreuze?
E lesend. Neumann habe ich verstanden, dass draipelker mit der Bezeichnung des Münzhofes (die Kugel oder das Herz mit dem Kreuz) in Königsberg, und ohne Bezeichnung in Marijenburge geprägt wurde. Ich habe richtig verstanden?
Niemals hörte früher über dieses Buch.
Könnten das Foto einer Seite mit draipelker (als Beispiel nicht unterbringen ich denke dieses Muster wird wie die untersagte Publikation nicht bewertet werden).
Ich habe die Nummern mit 346 auf 388 es nur draipelker richtig verstanden? Oder dort wird mit anderen Nominalwerten abgewechselt?
Übrigens gibt es dort die Beschreibungen nach der Vielfältigkeit der Zeichnung der Kreuze?
E lesend. Neumann habe ich verstanden, dass draipelker mit der Bezeichnung des Münzhofes (die Kugel oder das Herz mit dem Kreuz) in Königsberg, und ohne Bezeichnung in Marijenburge geprägt wurde. Ich habe richtig verstanden?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]