hi
ist da bei den 2 antons noch was zu bestimmen ????
gruß
heiko
anton's
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1896
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 484 Mal
- Danksagung erhalten: 875 Mal
hallo!
Das erste ist ein Antoninian des Gordianus III(238 - 244).
Die zweite Münze dürfte ein Antoninian des Herennius Etruscus.
AV: Q HER ETR MES DECIVS NOB C; Büste des Herennius Etruscus als Caesar n.r.
RV: PIETAS AVGVSTORVM; Priesterliche Gerätschaften;
RIC 143, RSC 14;
andi89
Das erste ist ein Antoninian des Gordianus III(238 - 244).
Die zweite Münze dürfte ein Antoninian des Herennius Etruscus.
AV: Q HER ETR MES DECIVS NOB C; Büste des Herennius Etruscus als Caesar n.r.
RV: PIETAS AVGVSTORVM; Priesterliche Gerätschaften;
RIC 143, RSC 14;
andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder