Marcia bei Commodus
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 209
- Registriert: Di 30.11.04 20:39
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Marcia bei Commodus
Liebe Experten,
momentan bin ich auf der Suche nach Freigelassenen, die irgendeine Rolle in der röm. Numismatik spielen. Bei Friedländer las ich von der Geliebten des Commodus, Marcia, die mit ihm zusammen auf einer Münze abgebildet sei. Kann mir jemand hier weiterhelfen?
Beste Grüße:
loron
momentan bin ich auf der Suche nach Freigelassenen, die irgendeine Rolle in der röm. Numismatik spielen. Bei Friedländer las ich von der Geliebten des Commodus, Marcia, die mit ihm zusammen auf einer Münze abgebildet sei. Kann mir jemand hier weiterhelfen?
Beste Grüße:
loron
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12056
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Guckst du:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 05&Lot=560
Hätte ich konkret auch gerne...
Homer
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 05&Lot=560
Hätte ich konkret auch gerne...

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12056
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
In der Katalogbeschreibung wird darauf hingewiesen, daß die Frauengestalt durch den Amazonenschild (pelta) eindeutig als Amazone und damit als Marcia gekennzeichnet wird, da Marcia ja eine Amazone darstellte. Natürlich kennst Du den Stand der Forschung tausendmal besser als ich, aber mich hätte das Argument jetzt überzeugt (?!).
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Dressel S. 157-8:
"Seiner Stellung nach kann der Schild aber ebensogut auch mit dem Bildnisse des Kaisers in Beziehung gesetzt und als Andeutung des Beinamens Amazonius aufgefasst werden, den Commodus...sich zugelegt hatte und auf den er so stolz war, dass er, wie Dio 72, 15 berichtet, ihn und den Namen exsuperatorius nicht wie seine vielen anderen Beinamen abwechselnd, sondern beständig führte. [Ebenso hat] der Künstler der...vielbewunderten Commodusbüste im Konservatorenpalast zu Rom offenbar auf den Namen Amazonius hinweisen wollen, als er das Kaiserbildnis auf einen von gekreuzten Füllhoernern umgebenen und von knienden Amazonen gestützten Amazonenschild stellte....[So entkommen wir der Schwierigkeit ,] das Bild einer Frau, die nicht die rechtmässige Gemahlin, sondern nur die bevorzugte Geliebte des Kaisers war, auf einer roemischen Münze anzunehmen."
"Seiner Stellung nach kann der Schild aber ebensogut auch mit dem Bildnisse des Kaisers in Beziehung gesetzt und als Andeutung des Beinamens Amazonius aufgefasst werden, den Commodus...sich zugelegt hatte und auf den er so stolz war, dass er, wie Dio 72, 15 berichtet, ihn und den Namen exsuperatorius nicht wie seine vielen anderen Beinamen abwechselnd, sondern beständig führte. [Ebenso hat] der Künstler der...vielbewunderten Commodusbüste im Konservatorenpalast zu Rom offenbar auf den Namen Amazonius hinweisen wollen, als er das Kaiserbildnis auf einen von gekreuzten Füllhoernern umgebenen und von knienden Amazonen gestützten Amazonenschild stellte....[So entkommen wir der Schwierigkeit ,] das Bild einer Frau, die nicht die rechtmässige Gemahlin, sondern nur die bevorzugte Geliebte des Kaisers war, auf einer roemischen Münze anzunehmen."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder