Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
vingertin
Beiträge: 45 Registriert: Di 04.02.03 16:05
Wohnort: Freiburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von vingertin » Sa 24.03.07 21:24
Hallo zusammamen,
habe hier einen sehr schlecht erhaltenen Denar.
Kann ihn evtl.trotzdem jemand bestimmen ?
Für eure Hilfe bereits jetzt besten Dank
Dateianhänge
Ich liebe den Verrat,
aber ich hasse Verräter...
Chippi
Beiträge: 7656 Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt:
9376 Mal
Danksagung erhalten:
4998 Mal
Beitrag
von Chippi » Sa 24.03.07 21:38
Es ist ein Republikdenar mit Biga, vielleicht lässt er sich noch über den Kopf identifizieren. Ich kenne mich da zu wenig aus.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben: @ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Nikolausi
Beiträge: 368 Registriert: Di 24.12.02 15:36
Wohnort: emden
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Nikolausi » Di 27.03.07 00:14
Ein interessantes Stueck,
eine antike subaerate Faelschung.
Ein plated Hybrid aus zwei nicht naeherstehenden Denartypen
zusammengesetzt.
Die Kopfseite ist von einem Denar des Q.Caecilius Metellus Pius um 81 vor (Crawford 374/-)
Die Rueckseite eine Biga wobei sich aufgrund der Erhaltung
diese nicht genau zuordnen laesst.
Suche: Alte Auktionskataloge
Römische Republik, Pfaleristik
vingertin
Beiträge: 45 Registriert: Di 04.02.03 16:05
Wohnort: Freiburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von vingertin » Di 27.03.07 21:29
Hallo Chippi,
hallo Nikolausi,
vielen Dank euch beiden für die schnelle Hilfe
Das es sich um eine subärate Fälschung handelt hatte ich mir gedacht da es auf der Seite mit der Biga u.l. eine verdächtige stelle gibt.
da ich mich jedoch mit " Republik " so gar nicht auskenne euch ein DANKE , DANKE und DANKE
Ich liebe den Verrat,
aber ich hasse Verräter...
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
Erster Beitrag
Guten Morgen miteinander
Ich habe in einem Lot griechischer Münzen diese - aus meiner Sicht provinzialrömische Prägung - gefunden. Die Vorderseite...
Letzter Beitrag
Super - vielen Dank Euch beiden!
3 Antworten
796 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kalinio
So 16.06.24 15:23
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe für griech. 965.jpg Münze:
Bronze 16 mm, 4,11 g
Letzter Beitrag
... Lalassis in Kilikien könnte hinkommen. ...
Das ist unzweifelhaft die Münze hier :D . Wobei ich aber außer der Erwähnung in Wildwinds, der Stelle...
2 Antworten
1124 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Di 06.08.24 10:45
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Erster Beitrag
Guten Morgen zusammen
Ich hatte in einem Lot folgende Münze:
IMG_8426.jpeg
IMG_8427.jpeg
Durchmesser: 15.5mm
Gewicht: 0.49g
Ich habe mal im...
Letzter Beitrag
Genau, vielen Dank!
2 Antworten
557 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kalinio
Sa 09.11.24 14:36
Bestimmungshilfe
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich benötige mal wieder eure Hilfe bei einer kleinen interessanten Münze.
Ich habe sie in Nordfrankreich gefunden, sie ist mit 13mm...
Letzter Beitrag
Das ist dann vermutlich ein Centenionalis oder Nummus.
Über dem Portrait kann man sogar noch STAN lösen, was für Constantin sprechen würde....
6 Antworten
771 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stef123
Sa 11.05.24 21:14
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Gleich nochmals eine Anfrage für Bestimmungshilfe meinerseits. Bei dieser Münze stehe ich komplett an:
IMG_8432_Easy-Resize.com.jpg...
Letzter Beitrag
Danke Euch beiden! War erst auch bei Kleinarmenien, hatte aber anstatt den König auf einem Pferd eine zweite Person ausgemacht :) man lernt nie aus.
3 Antworten
555 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kalinio
Sa 09.11.24 18:17