Bestimmung einer Münze
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 05.06.07 01:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bestimmung einer Münze
Hallo,und noch ein mal bzw. schonwieder bräuchte ich mal Hilfe bei der Bestimmung einer Münze, die Münze hat einen Durchmesser von etwa 23 mm und wiegt etwa 4 g .(habe leider nur eine 70 Jahre alte Briefwaage ,die zwar genau geht ,aber halt für Münzen nicht so ganz geeignet ist,deshalb nur " etwa") Auf der Vorderseite ist sehr gut "Augustus " zu lesen,auf der Rückseite eine vermutlich Weibliche Person links ein S und rechts der Dame ein C.Aber seht einfach selber,ich habe etwa 2 Stunden alle Augustus bei wildwinds.com durchsucht,aber nur ähnliche Münzen gefunden,also habe ich wohl die entscheidende Münze übersehen,naja schon mal vielen Dank im Vorraus. Also im Original ist die Vorderseite dunkler ,fast Schwarz,habe es etwas aufgehellt.
Augustus ist in diesem Fall der Titel nicht der Name, es handelt sich um Hadrian als Augustus. Ist ein As, aber wer da auf der Rückseite ist, weiß ich nicht.
Andreas
Vielleicht Nemesis wie hier?
[ externes Bild ]
Ich sehe etwas, was ein Flügel sein könnte.
Andreas
Vielleicht Nemesis wie hier?
[ externes Bild ]
Ich sehe etwas, was ein Flügel sein könnte.
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2362 Mal
- Kontaktdaten:
Dies ist das typische Portrait des Hadrian. Der Größe nach ist es ein As. Die Rs.-Legende ist COS III. Leider gibt es damit mehrere weibliche Gottheiten n.r.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Zuletzt geändert von Peter43 am Mo 18.06.07 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 05.06.07 01:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen Dank für die schnellen Antworten.Sollte ich noch mehr reinigen ,oder die Münze so belassen,hab ich schon zu viel getan?Außerdem noch die Frage ,kann mir eventuell jemand einen guten Scanner empfehlen für Windows XP Home,da ich hier im Forum gelesen habe das meist bessere Fotos mit Scannern erreicht werden?Nochmal Dank im Vorraus
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 05.06.07 01:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 05.06.07 01:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen Dank für die schnelle Antwort,also weiter Reinigen,aber wohl sicher besser mechanisch,oder gibt es etwas was Du ,trotz der schlechten Bilder, empfehlen könntest,bisher habe ich kurz mit warmen Wasser abgewaschen,dann getrocknet,dann mit Zitrone(gelbe Fläschchen) etwa 2 Stunden eingelegt,dann wieder abgewaschen und mit Seife und Spüli neutralisiert dann klares Wasser ,dann getrocknet und danach war Sie bis heute etwa 1 Woche in Olivenöl,abgewaschen (spüli) klares Wasser ,getrocknet ,Fotographiert.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 05.06.07 01:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 8 Antworten
- 2841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 2137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OutlawKarl
-
- 3 Antworten
- 2813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Numis-Student