Hallo Freunde,
habe diesen prachtvollen kleinen Geta vor kurzem erstanden:
Assarion, 198-209 u.Z., Mzst. Augusta Traiana in Thrakien
Av. drapierte Panzerbüste rechts Π CEΠTI ΓETAC
Rv. liegende Mondsichel, darüber drei Sterne AVΓ TRAI-ANH-C
17-18mm, 2,86g
traumhafte grüne Patina
Schönert-Geiss 407 (V 119 - R 352)
Hat jemand zusätzliche Zitate für mich?
Was kann über die Häufigkeit dieser Münze gesagt werden?
Vielen Dank im Voraus
LG
taurisker
Geta Assarion Augusta Traiana Thrakien
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13413
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2464 Mal
- Kontaktdaten:
Augusta Trajana ist enthalten in Varbanov (engl.) Band II. Der reicht bis Pautalia. Inzwischen ist auch Band III erschienen, der den Rest von Thrakien abdeckt (bis auf die autonomen Ausgaben!).
Deine Münze ist Varbanov (engl.) 1264 (mit Bild, S.107). Varbanov verweist auf die von Dir angegebene Nummer von Schönert-Geiss und auf eine Liste von Jean Elsen, Brüssel, vom April-Juni 2004, Nr. 218-230. Die Seltenheit gibt Varbanov mit R4 an, d.h. 200-500 bekannte Ex. Woher er diese Zahlen hat, ist nicht bekannt. Er gibt den Wert für SS mit €70 an.
Die Averslegende ist allerdings P CEPTI GETAC K. Das K kannst Du in Resten noch in der Schulter erkennen.
Was die Bedeutung der Mondsichel und der drei Sterne ist, weiß ich nicht. Mit Sicherheit ist es keine Konstellation am Himmel.
Bei anderen Darstellungen gibt es zumindestens Vermutungen, z.B. dann, wenn es 6 Sterne mit der Mondsichel sind. Wenn mir jemand darüber mehr sagen kann, wäre ich ihm sehr dankbar!
Mit freundlichem Gruß
Deine Münze ist Varbanov (engl.) 1264 (mit Bild, S.107). Varbanov verweist auf die von Dir angegebene Nummer von Schönert-Geiss und auf eine Liste von Jean Elsen, Brüssel, vom April-Juni 2004, Nr. 218-230. Die Seltenheit gibt Varbanov mit R4 an, d.h. 200-500 bekannte Ex. Woher er diese Zahlen hat, ist nicht bekannt. Er gibt den Wert für SS mit €70 an.
Die Averslegende ist allerdings P CEPTI GETAC K. Das K kannst Du in Resten noch in der Schulter erkennen.
Was die Bedeutung der Mondsichel und der drei Sterne ist, weiß ich nicht. Mit Sicherheit ist es keine Konstellation am Himmel.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus