Bitte um Bestimmungshilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
wotan
Beiträge: 266
Registriert: Sa 20.05.06 17:58
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von wotan » So 07.10.07 09:26

Hallo,

wäre toll wenn jemand diese Münze bestimmen könnte.DM=ca.24 mm
Gewicht= ca.6 Gramm
Schon mal Dank im voraus.

Gruß
Wotan
Dateianhänge
K640_Unbenannt-Scannen-02.JPG
K640_Unbenannt-Scannen-01.JPG

andi89
Beiträge: 1889
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 477 Mal
Danksagung erhalten: 872 Mal

Beitrag von andi89 » So 07.10.07 10:13

Hallo!

Follis des Maximinus II
AV: IMP MAXIMINVS PF AVG, Kopf des Kaisers mit Lorbeerkranz n. r.
RV: IOVI CONSERVATORI, Jupiter, in der Rechten Zepter, in der Linken Blitzbündel haltend, steht frontal, Kopf n. l., Adler mit Kranz im Schnabel zu seinen Füßen;
Was auf der Rückseite im Abschnitt steht kann ich leider nicht erkennen, weshalb ich auch nichts über die Prägestätte sagen kann.

andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Pipin » » in Römer
    3 Antworten
    671 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pipin
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    5 Antworten
    830 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe
    von DerSammler » » in Kelten
    2 Antworten
    2196 Zugriffe
    Letzter Beitrag von DerSammler
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    743 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    2 Antworten
    470 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major