Aurelian Antoninian

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Mi 07.11.07 22:36

Nach Estiot, Pariser Katalog, S. 400-401, wurden in dieser 8. Emission von Serdica nicht weniger als 43 verschiedene Vs.-Typen (Legende und Büstentyp) verwendet!

Die Münze von Lanz zeigt den ersten Vs.-Typ in Estiots Liste: IMP C L DOM AVRELIANVS P F AVG, Büste B. Bekannte Exemplare:

Off. B: Wien, Oxford, Fund von Sirmium.

Off. Γ: Mailand, CGB Rome X.

Offizin A, wie auf dem Stück von Lanz, war Estiot unbekannt. Also seltene Variante, neue Offizin.

Theodor Rohde gehörte Ende des 19. Jhs. dem Wiener Sammlerkreis um Franz Trau an. Er spezializierte sich auf Aurelianus und verfasste die Monographie, Die Münzen des Kaisers Aurelianus, seiner Frau Severina, und der Fürsten von Palmyra, Miskolcz 1881.

Besagte Münze ist Nr. 308 in seinem Katalog: nur Offizin B, "Sammlung Rohde". Es handelt sich bestimmt um das von Estiot verzeichnete Wiener Exemplar: Rohde verkaufte oder vermachte seine Sammlung an das kaiserliche Münzkabinett in Wien.
Zuletzt geändert von curtislclay am Do 08.11.07 03:24, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12156
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 07.11.07 23:19

Vielen Dank Curtis! Also war diese Münze für der Aurelian-Spezialisten geradezu ein Muß, und - zumal bei der Erhaltung und Ausführung - für das Geld wohl eher ein Schnäppchen als eine Schnapsidee!
(Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich bin nicht der Käufer.)

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Antoninianus von Aurelian
    von Vito_Numis » » in Römer
    5 Antworten
    699 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Antoninian, Kaiser?
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    315 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Besstimmungshilfe Antoninian
    von plutoanna66 » » in Römer
    4 Antworten
    708 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Der schwerste Antoninian ?!
    von Numis-Student » » in Römer
    14 Antworten
    879 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Ein seltsamer Antoninian von Tetricus II.
    von Lackland » » in Römer
    3 Antworten
    737 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Applebot [Bot], TanjaH