Hallo allerseits,
ich habe nicht das umfassende Wissen über Römer,wie die meisten hier in der Römersparte.
Bisher habe ich nur mitgelesen,konnte mich heute entschließen selbst etwas zu schreiben.
Seit längerem ist die unten abgebildete Münze in meinem Besitz.
Hier die Angaben:
Subaerater Denar Severus Alexander
Vs. Büste n.r. IMP M AVR SEV ALEXAND AUG
Rs. Concordia steht nach links,hält Doppelfüllhorn und Kranz;links zu Füßen Altar CONCORDIA
1,9cm 2,43g
Kankelfitz:--- Kampmann:--- RIC:--- coinarchives:---
Die Rückseitendarstellung der Concordia ist mir auch nur unter Julia Severa oder auch Orbiana bekannt.
Ich gehe daher davon aus,dass bei der Prägung zwei unterschiedliche Stempel benutzt wurden.
Kann diese Vermutung jemand bestätigen?
kc
Severus Alexander Stempelkopplung
Moderator: Homer J. Simpson
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Severus Alexander Stempelkopplung
kann ichkc hat geschrieben: Ich gehe daher davon aus,dass bei der Prägung zwei unterschiedliche Stempel benutzt wurden.
Kann diese Vermutung jemand bestätigen?
kc

grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Maternus