Bestimmungshilfe für einen unwissenden

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe für einen unwissenden

Beitrag von usen » Di 09.09.08 16:10

Hallo, seit etwas längerem schon habe ich folgende Münze in meinem Besitz. Gefunden habe ich das Stück in einem Lot modernerer Münzen. Da ich mich garnicht mit Münzen der Antike auskenne habe ich mal ein paar Fragen.
1. Kann man dieses Stück noch identifizieren?
2. Ist es überhaupt ein Original?

Das Stück hat einen Durchmesser von ca.16mm und wiegt 2,07g.

Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.

Für Antworten bedanke ich mich im Voraus!
MfG
Frederik

P.S.: Sollte jemand das Stück haben wollen, wäre ich für Tauschangebote offen (weiteres via PN).
Dateianhänge
Römer unbekannt a.kl.jpg
Römer unbekannt b.kl.jpg

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Di 09.09.08 16:26

Du hast da einen kleinen netten Spätrömer, immerhin noch so gut erhalten, dass man ihn vollständig bestimmen kann.

Valentinian II.
AE3,
Av.: D N VALENTINANVS P F AVG; drapierte Büste mit Perldiadem n. re.
Rv.: CONCORDIA AVGGG; Roma n. links, im Feld links Theta, rechs Phi über K.
Im Abschnitt ANTS (glaube ich)
Antiochia, 2. Offizin.
Geprägt 378 - 383 n. Chr.
Ref.: RIC IX, Antiochia 45b (häufig).

Der Wert dürfte so bei 3 - 5 Euro liegen.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1031 Mal
Danksagung erhalten: 1390 Mal

Beitrag von kc » Di 09.09.08 16:28

Hallo usen,

bei coinarchives findet man genau deine Prägung:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 61&Lot=746

Grüße kc

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Di 09.09.08 17:15

Vielen Dank für die schnelle Aufklärung! Nun kann ich das stück beschriften und verstauen.
MfG
Frederik, der dankende

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    936 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    992 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    812 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1212 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von Nithryl » » in Römer
    5 Antworten
    771 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nithryl

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder