Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25268 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12471 Mal
Danksagung erhalten:
7200 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 24.04.09 16:02
ah, ok, danke für deine Information
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
eschbn
Beiträge: 495 Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von eschbn » Fr 24.04.09 16:22
Wir sind schon 2 versch. Personen!!!!!!!
und 2 versch. Münzen, meine war etwas teuerer als 1,50
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch
Demien
Beiträge: 41 Registriert: Mi 15.04.09 19:42
Wohnort: Kehl
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Demien » Fr 24.04.09 16:31
wieviel hast du gezahlt, wenn man fragen darf?
eschbn
Beiträge: 495 Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von eschbn » Fr 24.04.09 16:41
Fragen darfst du immer, aber ich weiss es nicht mehr so genau.
Die Münze war in einem Lot und wenn ich den Gesamtpreis durch die Anzahl teile, kam mehr als 1,50 raus.
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch
Demien
Beiträge: 41 Registriert: Mi 15.04.09 19:42
Wohnort: Kehl
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Demien » Fr 24.04.09 16:46
bei mir ja auch aber allein die 3 constantins bringen bereits mehr als ich für den lot gezahlt habe
Constans II., Solidus?
Antworten: 4
Erster Beitrag
Ich denke das ist ein Solidus aus Konstantinopel von Constans II., ich finde aber in meiner Literatur das Beizeichen im Revers nicht, kann da wer...
Letzter Beitrag
wohl MIB 114 und nicht in Sear.
Ziemlich einzigartiges Stück. Bei sowas stellt ich immer die Frage der Echtheit. Wo wurde die Münze erworben?
Grüß...
4 Antworten
314 Zugriffe
Letzter Beitrag von minimee
Mo 29.09.25 00:09
Follis Constans II?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Guten Tag,
Ist das derselbe Follis von Constans II.?
MFG
Letzter Beitrag
Immerhin ist es der selbe Typ (Sear 1005), welches Regierungsjahr, ist bei dir auch nicht lesbar.
Gruß Chippi
2 Antworten
2782 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 31.07.24 20:48
Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Antworten: 13
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmungshilfe
Gewicht: 1,76 Gramm
Durchmesser ca. 15 mm
Material : Bronze oder Kupfer
007 - Kopie.JPG 008 - Kopie.JPG
Sollte jemand...
Letzter Beitrag
Genau. Das wollte ich auch gerade erwähnen. Bin ein wenig ratlos, dass Sirmium hier nicht angeführt ist.
Deinen Ausführungen ist ohnehin nicht mehr...
13 Antworten
2878 Zugriffe
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
Di 23.04.24 14:45
Constans II, Follis SB 1014
Antworten: 4
Erster Beitrag
DSC_0192_1.jpg
DSC_0191_1.jpg
?, 5,35 g, 21 mm.
Hier komme ich mit blättern nicht weiter, so ganz ohne Legende. Was ist das für ein Nominal? 3/4...
Letzter Beitrag
Du hast ganz sicher nichts Falsch gemacht!
Diese Münze hätte ich ohne zu zögern auch in meine Sammlung aufgenommen.
Glückwunsch
4 Antworten
3652 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wurzel
Di 20.02.24 17:48
Bitte um Bestimmungshilfe – Spätrömische Münze Constans?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin neu im Bereich der antiken Münzen und würde mich sehr über eure Hilfe bei der genaueren Bestimmung dieser spätrömischen...
Letzter Beitrag
Den Buchstaben hinter dem AN kann ich leider nicht gut erkennen… er gibt dann die genaue Offizin an.
SMAN A . Also im ersten Offizin (Werkstatt)...
2 Antworten
372 Zugriffe
Letzter Beitrag von justus
Do 07.08.25 20:50