Bestimmungshilfe 2

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1744
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Bestimmungshilfe 2

Beitrag von coin-catcher » So 03.05.09 17:32

Hallo Römergemeinde,

eine Münze hätte ich noch!
Ebenfalls für den Verkauf vorgesehen!

Gewicht: ca. 18,4 Gramm
Durchmesser: ca. 25 mm

Vielen Dank im voraus.

Viele Grüße
Nils
Dateianhänge
unbekannt-2-2.jpg
unbekannt-2-1.jpg

BlackOut
Beiträge: 69
Registriert: Mo 07.04.08 13:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BlackOut » So 03.05.09 17:48

Auf dem Avers kann man einen Januskopf erahnen.

Gruss,
BlackOut

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von cepasaccus » So 03.05.09 17:49

Sind das nicht Dioskuren?
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1744
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Beitrag von coin-catcher » So 03.05.09 17:49

So,

mit der banalen Eingabe "Köpfe" kommt man auch hin und wieder zum Ziel 8) :

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 347&Lot=69

Die müsste es sein, oder liege ich falsch?!?


EDIT:
Bitte ins richtige Forum (Griechen) verschieben - Danke
Viele Grüße
cc

------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von emieg1 » So 03.05.09 17:59

coin-catcher, dreh' mal das Revers herum... dann könnten sich dort tatsächlich Dioskuren zeigen, die auseinander reiten, ähnlich wie hier:


http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 4&Lot=8217

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1744
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Beitrag von coin-catcher » So 03.05.09 18:03

nummis durensis hat geschrieben:coin-catcher, dreh' mal das Revers herum... dann könnten sich dort tatsächlich Dioskuren zeigen, die auseinander reiten, ähnlich wie hier:


http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 4&Lot=8217

Et voilà:
Dateianhänge
unbekannt-2-2-1.jpg
Viele Grüße
cc

------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Byzanz
    2 Antworten
    2503 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    955 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    1007 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    836 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1216 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder