unbekannte Münze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Theo
Beiträge: 638
Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

unbekannte Münze

Beitrag von Theo » Fr 30.10.09 21:15

Hallo,

zur Bestimmung dieser Münze fehlt mir sowohl Fachwissen, als auch Erfahrung.

kann mir dabei jemand helfen?


Danke

Theo
Dateianhänge
Unbenannt 001.jpg

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Fr 30.10.09 22:04

Wieder eine Provinzialmünze, also griechische Legenden. Vs. wahrscheinlich Domitian, ich erkenne re DOM und hinter dem Kopf CEBACTOS (= Augustus).
Rs. Artemis, werde aber aus der Legende nicht schlau. Ich tippe auf eine Prägung aus Asia Minor.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Laterarius
Beiträge: 72
Registriert: Do 29.10.09 19:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Laterarius » Fr 30.10.09 22:12

Diese Münze stammt aus Mopsuhestia in Kilikien, geprägt unter Domitian. Datierung: 161 der Stadt = 93/4 n. Chr.
SNG Levante 1327
Beste Grüße Laterarius

Theo
Beiträge: 638
Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Theo » Fr 30.10.09 23:27

Laterarius hat geschrieben:Diese Münze stammt aus Mopsuhestia in Kilikien, geprägt unter Domitian. Datierung: 161 der Stadt = 93/4 n. Chr.
SNG Levante 1327
Beste Grüße Laterarius
Hallo Laterarius! Vieln Dank. Du bist ein Profi!! Warum wurde der Münzenrand so unfleißig und nachlässig gemacht?


Danke

Theo

Laterarius
Beiträge: 72
Registriert: Do 29.10.09 19:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Laterarius » Sa 31.10.09 08:04

Hallo Theo,
es handelt sich hier um städisches Kleingeld, welches "al marco" geprägt wurde (d.h., die Schrötlinge wurden nicht einzeln gewogen). Auch beim Prägevorgang achtete man nicht immer auf eine sorgfältige Zentrierung des Schrötlings. Eine intensivere Nachbearbeitung z.B. des Randes hätte unnötig viel Zeit in Anspruch genommen.
Beste Grüße Laterarius

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3325 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus
  • unbekannte Münze
    von Christian332 » » in Sonstige Antike Münzen
    8 Antworten
    278 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Christian332
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Griechen
    3 Antworten
    1602 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Unbekannte Münze
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige Antike Münzen
    3 Antworten
    1091 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbekannte Münze
    von Eurorolle » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1326 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Eurorolle

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder