Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
kollman
Beiträge: 287 Registriert: So 28.08.05 12:25
Wohnort: oberösterreich
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von kollman » Fr 04.12.09 13:10
Hallo!
Ich ersuche um Bestimmung dieser Münze. Schönes Porträt aber sonst...
Gew. 19g, Dm.16/17mm
Gruß Kollman
Dateianhänge
Peter43
Beiträge: 13413 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
364 Mal
Danksagung erhalten:
2465 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Fr 04.12.09 13:33
Das sieht mir stark nach einer barbarisierten Münze des Tetricus II. aus. Wenn Du übrigens die Rs. um 180 Grad drehst, kannst Du 2 Figuren erkennen.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Submuntorium
Beiträge: 1073 Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Submuntorium » Fr 04.12.09 13:42
Ich denke eher,dass es sich um Tetricus den ersten handelt.Der Bart ist doch recht füllig!
viele grüße,
Submuntorium
Peter43
Beiträge: 13413 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
364 Mal
Danksagung erhalten:
2465 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Fr 04.12.09 13:43
Natürlich der I.! Ein Tippfehler!
Omnes vulnerant, ultima necat.
Submuntorium
Beiträge: 1073 Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Submuntorium » Fr 04.12.09 14:04
Kein Problem,kann doch mal passieren!
viele grüße,
Submuntorium
kollman
Beiträge: 287 Registriert: So 28.08.05 12:25
Wohnort: oberösterreich
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von kollman » Fr 04.12.09 18:25
Hallo!
Um 180° gedreht, jedoch dachte ich eine Figur nach re. zu erkennen die auf einen Altar opfert.
Danke für die bisherigen Antworten.
Gruß Kollman
Dateianhänge
Peter43
Beiträge: 13413 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
364 Mal
Danksagung erhalten:
2465 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Fr 04.12.09 19:17
Mit der Figur, die n.r. opfert, scheinst Du richtiger zu liegen.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
kollman
Beiträge: 287 Registriert: So 28.08.05 12:25
Wohnort: oberösterreich
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von kollman » Sa 05.12.09 10:38
Hallo!
Danke für die Bestimmung. Ich habe nicht angenohmen, daß man mehr heraus hohlen kann.
Gruß Kollman
Antoninian, Kaiser?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo, kennt jemand den Kaiser, leider nicht viel Umschrift da, Gewicht: 3,45 g. Am Revers steht glaube ich Temporvm Feli, das könnte Quintillus...
Letzter Beitrag
Dankeschön
2 Antworten
318 Zugriffe
Letzter Beitrag von aurelius
Do 24.07.25 17:24
Der schwerste Antoninian ?!
Antworten: 14
Erster Beitrag
Mich würde einmal interessieren, was der schwerste Antoninian ist, den ihr in der Sammlung habt oder den ihr kennt.
Auslöser dieser Frage ist mein...
Letzter Beitrag
Auf 6 Gramm kommt mein schwerster Antoninian leider nicht, aber 5,8 g liegen deutlich über dem Durchschnitt aller Antoniniane in meiner Sammlung...
14 Antworten
902 Zugriffe
Letzter Beitrag von Amenoteph
So 29.06.25 09:39
Besstimmungshilfe Antoninian
Antworten: 4
Erster Beitrag
Könnt Ihr mir bitte helfen den abgebildeten jungen Mann zu bestimmen ? Die Legende ist leider nicht mehr ganz komplett und die Rückseite gibt Rätsel...
Letzter Beitrag
Ja, es scheint dieser in Köln geprägte Antoninian des Saloninus zu sein:
Viele Grüße
Lackland
4 Antworten
715 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 12.04.24 21:53
Echtheit römischer Antoninian
Antworten: 52
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe heute zwei Münzen über ein Auktionshaus erstanden. Ich hatte leider keine Zeit die Frage schon vor dem Kauf zu stellen aber war...
Letzter Beitrag
Jetzt nach diesen Infos werde ich auch einen Bogen um den Händler machen. Danke für die Aufklärung, Jörg.
VG
Das muss jeder für sich entscheiden -...
52 Antworten
6486 Zugriffe
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Do 24.10.24 18:15
Ein seltsamer Antoninian von Tetricus II.
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
kürzlich konnte ich einen sehr ungewöhnlichen - sicherlich nicht offiziellen - Antoninian von Tetricus II. erwerben:
Avers:...
Letzter Beitrag
Trotzdem hat die Münze was! Und du kannst sie ja mit XY nach oben legen!
Kiko
3 Antworten
758 Zugriffe
Letzter Beitrag von kiko217
Fr 25.04.25 13:39
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder